Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und erstellst Softwarepakete für eine Enterprise-Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 98% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Software-Paketierung und ITIL-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Start: 01.05.2024
Ende: 31.12.2026
Einsatzort: Wiesbaden, 98% remote
Leistungsbeschreibung: Unterstützungsleistungen für MS Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen einer Enterprise-Umgebung. Unter Leistungen der „Software-Paketierung“ werden im Wesentlichen die im Rahmen von grundlegend eigenständigen Ausarbeitungen, bzw. Umsetzungen durchgeführten Tätigkeiten zur Unterstützung der jeweiligen Betriebs- oder Projekt-Einheiten hinsichtlich der Paketierung von Softwarepaketen (u.a. für die Bereitstellung mittels MS MECM (früher: MS SCCM) inklusive der erforderlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen) verstanden.
Aufgaben:
- Analyse, Bewertung und Abstimmung der Paketierungsanforderungen mit den entsprechenden Verantwortlichen (internen und externen Fachgruppen sowie Kunden)
- Erstellen von MSI-Dateien mittels Paketierungen (Anpassung gemäß technischen Vorgaben) und Re-Paketierungen (Anpassung gemäß technischen Vorgaben durch Neuerstellung der Softwareinstallationsroutine) mittels Flexera Admin Studio 2021 ff.
- Erstellung von Installations-Informationsfenstern mittels eines geeigneten Wrappers (z.B. AppDeployment-Toolkit auf Basis von MS PowerShell)
- Paketierung von Treiberpaketen (u.a. für Client- und Serverhardware, Drucker) gemäß Vorgaben für die Verteilung mittels MS SCCM/MS MEMCM
- Umsetzung und Optimierung der Prozesse im Bereich der Paketierung und Qualitätssicherung (u.a. durch die Erstellung und das Review entsprechender Qualitätsmanagement- bzw. Betriebs-Dokumente sowie der Paketierungs- und Qualitätssicherungsrichtlinien)
- Monitoring und Aktualisierung der im Patchmanagement befindlichen Softwareprodukte
- Scripting von Routinen mit PowerShell
- Unterstützung bei der Implementierung des Release Management Prozesses
- Knowhow-Transfer / Schulung der internen Mitarbeiter
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen anhand von Testfalllisten sowohl für SW-Pakete als auch bezüglich der Funktionalität von Clientsystemen hinsichtlich definierter Software-Ausstattungen (z.B. Major und Minor Releases) und korrekten Treiber-Funktionalität (z.B. Treiber-Update oder Einführung neuer Client-Hardware) - u.a. anhand von festgelegten Quality-Gates
- Durchführung von Anwendungsvirtualisierungen (u.a. mittels MS App-V, MSIX)
- Konfliktanalyse und -behebung in Paketen
- Durchführung der Paketierung auf virtuellen Systemen (inklusive Konfiguration der virtuellen Systeme)
- Unterstützung bei der Übergabe der Softwarepakete in den Betrieb (u.a. WMI-Abläufe/-Prozesse, GPO/GPP-Konfiguration)
- Sicherstellung der Paketierung von Sonder- bzw. Zusatzpaketen; auch in Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Umgebungen
- Prüfen auf Software-Telemetriedaten im Rahmen der Paketierung
- Paketierung von MSIX-Paketen
Erfahrungsanforderungen:
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in allen der im Folgenden aufgeführten Gebieten einer Enterprise-Umgebung:
- Erfahrung im Einsatz von ITIL-Tools und im Rahmen von ITIL-Prozessen
- Erfahrung beim Erstellen und Steuern von Dokumenten (u.a. Paketierungsdokumentationen, Prozessbeschreibung Software-Paketierung und Qualitätssicherung)
- Erfahrung bei der Erstellung von Software-Paketen hoher Komplexität (u.a. kundenspezifische Fachanwendungen oder zusätzlich erforderliche Server-Komponenten der Software)
- Erfahrung im Erstellen von MSI-Dateien mittels Paketierungen (Anpassung gemäß technischen Vorgaben) und Re-Paketierungen (Anpassung gemäß technischen Vorgaben durch Neuerstellung der Softwareinstallationsroutine) mittels Flexera Admin Studio 2021 ff.
- Erfahrung mit Paketen und Applikationen im SCCM 2012 ff.
- Erfahrung in der Anwendungsvirtualisierung (z.B. AppV, MSIX)
- Erfahrungen bei der Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen von Software-Paketen und Client-Releases (u.a. Software-Bundles, Microsoft Patches und Major Releases, Treiber) anhand von festgelegten Quality-Gates inklusive der entsprechenden Dokumentation (z.B. über Testfall-Listen)
- Erfahrung in Paketierungen (Anpassung gemäß technischen Vorgaben) und Re-Paketierungen (Anpassung gemäß technischen Vorgaben durch Neuerstellung der Softwareinstallationsroutine) mithilfe „Flexera Admin Studio" (u.a. Selbstreparatur, Silent-Installation, Active Setup)
- Erfahrungen im Clientbetriebssystem Windows 10 ff. (z.B. Windows Profilemanagement, Windows Registry, Rechtekonzepte und GPOs)
- Erfahrung in der Verwendung von Script-Sprachen (u.a. Power-Shell)
- Erfahrung in der Auswertung von GPOs/GPPs
- Erfahrungen mit PowerShell-Wrapper für Software-Pakete (z.B. AppDeployment-Toolkit)
Sprachkenntnisse:
- Deutsch Level C1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)
- Englisch Grundkenntnisse (lesend)
Sonstiges:
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) wünschenswert
System Engineer (m/w/d) Software-Paketierung – Vollzeit Arbeitgeber: Digital Trans4ormation s.r.o.
Kontaktperson:
Digital Trans4ormation s.r.o. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) Software-Paketierung – Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software-Paketierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ITIL-Prozesse und Software-Paketierung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Software-Paketierung und Anwendungsvirtualisierung. Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Kursen, die dir helfen, dein Wissen über Flexera Admin Studio und PowerShell zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Software-Paketierung und Qualitätssicherung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile relevante Artikel oder Beiträge in sozialen Medien, um dein Interesse an Software-Paketierung und ITIL-Prozessen zu zeigen. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, in Erinnerung zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) Software-Paketierung – Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Software-Paketierung und den relevanten ITIL-Prozessen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in der Erstellung von MSI-Dateien, der Nutzung von Flexera Admin Studio sowie deiner Erfahrung mit Anwendungsvirtualisierung (z.B. App-V, MSIX) klar und deutlich auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Qualitätssicherungsmaßnahmen erläutern: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt hast, insbesondere im Hinblick auf Software-Pakete und Client-Releases. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind, da Sprachkenntnisse auf C1-Niveau gefordert werden. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Digital Trans4ormation s.r.o. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des System Engineers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Software-Paketierung und Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Technologien, wie Flexera Admin Studio und PowerShell, vertraut bist. Du könntest nach technischen Fragen gefragt werden, also sei bereit, dein Wissen zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.