Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team im Familienbetrieb mit Telefonservice und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreicher Familienbetrieb in der Haustechnik, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und moderne Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und genieße ein familiäres Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Berufsabschluss als Kaufmann/frau oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Als Sachbearbeiter/in arbeiten Sie selbständig in einem Familienbetrieb in der Haustechnik.
- Telefondienst und Telefonsupport erteilen
- Eingehende Post und E-Mails bearbeiten / Tagesgeschäft
- Ablage der Dokumente, welche durch die Techniker und Monteure generiert werden
- Administrative Unterstützung der Leitung Innendienst
- Ferienvertretung
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Selbstständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team, vorzugsweise am Nachmittag
- Fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen
- Ein attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen
- Eintritt per sofort
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen eidgenössischen Berufsabschluss als Kaufmann/frau oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Genaue, speditive und selbständige Arbeitsweise
- Gute Microsoft Office Kenntnisse
- Kommunikative, flexible und teamfähige Persönlichkeit
- Zuverlässige, flexible und teamfähige Persönlichkeit
Kaufmann/frau (m/w) 30%-40% Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Pratteln
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Pratteln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/frau (m/w) 30%-40%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Firma und der Position. Stelle im Gespräch Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/frau (m/w) 30%-40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Kaufmann/frau interessierst. Betone, was dich an der Arbeit in einem Familienbetrieb in der Haustechnik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office sowie deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und komplizierte Formulierungen. Eine einfache, direkte Sprache wird oft besser verstanden und geschätzt.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Pratteln vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Familienbetrieb arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Telefonkontakt und E-Mail-Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Microsoft Office Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Microsoft Office während des Gesprächs erwähnst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann deine Eignung für die Position unterstreichen.