Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung
Jetzt bewerben
Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung

Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Rechenkerne für Lebensversicherungen und teste innovative Versicherungstechnik.
  • Arbeitgeber: Aeiforia GmbH gestaltet die Zukunft der Finanzdienstleistungen mit einem Fokus auf Vorsorgeprodukte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und eine BahnCard für Reisen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Versicherungsbranche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Mathematikstudium oder vergleichbare Expertise in der Versicherungsbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Umzug zum Firmenstandort nicht nötig, flexible Arbeitsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Zukunft nachhaltig gestalten. Wir sind ein Beratungshaus für Finanzdienstleistungsunternehmen und Anbieter von Vorsorgeprodukten. Im Zukunftsmarkt „Vorsorge“ gestalten wir bundesweit mit unseren Kunden Unternehmensstrukturen, Systeme, Produkte und Prozesse.

Unsere Motivation und Zielsetzung: Vorsorge einfach und besser zu machen – für Verbraucher, Anbieter und das Government.

Kommen Sie in unser Team als Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung.

Ihre Aufgabe:

  • Sie entwickeln Rechenkerne zur Bereitstellung von versicherungsmathematischen Rechenfunktionen innerhalb eines Bestandsführungssystems für Lebensversicherungen.
  • Sie programmieren und testen Rechenkerne innerhalb einer Standardsoftware von Bestandsführungssystemen oder Eigenentwicklungen.
  • Sie entwickeln Referenzrechenkerne zum Test der Versicherungstechnik innerhalb des Bestandsführungssystems.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, sind Aktuar/in (DAV) oder verfügen über eine vergleichbare fachliche Expertise.
  • Sie haben maßgebliche Berufserfahrungen in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche gesammelt.
  • Die Entwicklung eines Rechenkerns haben Sie z. B. mit der Erstellung von Fachkonzepten, in der Business Analyse oder im Test praktisch unterstützt und mitgestaltet.
  • Sie haben Erfahrungen in der Rechenkern-Entwicklung einer gängigen Standardsoftware für Bestandsverwaltungssysteme gesammelt.
  • Sie bringen hohe Flexibilität und Reisebereitschaft mit.

Unser Angebot:

  • Eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe und Perspektive in einem hoch motivierten Team und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
  • Wir honorieren Ihre Leistungen mit einem attraktiven Gesamtvergütungspaket, zum Beispiel finanzieren wir eine bAV in Höhe von derzeit 644 EUR mtl., ermöglichen Bonusvereinbarungen, eine BahnCard 50 oder 100 für die 1. Klasse, 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Arbeitstage.
  • Für Ihren Arbeitsplatz im Homeoffice erhalten Sie von uns eine komplette Hardware-Ausstattung.
  • Ein Umzug an unseren Firmenstandort ist nicht notwendig, unsere Berater und Beraterinnen sind in ganz Deutschland zu Hause.

Kontakt und Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre ausschließlich elektronische Bewerbung an: Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung erreichen Sie Frau Martina Backes unter 02602 99983206.

Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung Arbeitgeber: Aeiforia GmbH

Aeiforia GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten Team bietet. Mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, attraktiven Vergütungspaketen, flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Angestellten.
A

Kontaktperson:

Aeiforia GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle abgeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensversicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die mit der Entwicklung von Rechenkernen zusammenhängen, um im Gespräch sicher aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Position möglicherweise Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und deine Bereitschaft zeigst, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung

Versicherungsmathematik
Programmierung von Rechenkernen
Testen von Software
Erstellung von Fachkonzepten
Business Analyse
Entwicklung von Bestandsführungssystemen
Kenntnisse in Standardsoftware für Bestandsverwaltung
Flexibilität
Reisebereitschaft
Mathematische Modellierung
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Rechenkern-Entwickler:in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche hervor.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Rechenkernen klar darstellen. Nenne spezifische Software oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aeiforia GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Rechenkern-Entwicklers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Rechenkerne entwickelt oder getestet hast. Dies könnte die Erstellung von Fachkonzepten oder die Durchführung von Business Analysen umfassen.

Zeige deine Flexibilität

Da hohe Flexibilität und Reisebereitschaft gefordert sind, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -bedingungen anzupassen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale Arbeitsatmosphäre und das Team bei Aeiforia GmbH zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich dort einbringen kannst.

Rechenkern-Entwickler:in (m/w/d) Lebensversicherung
Aeiforia GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>