Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Wartung und Optimierung unserer elektrotechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Harzwasserwerke sind der größte Wasserversorger Niedersachsens mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und schütze gleichzeitig die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Unternehmens, das für Hochwasserschutz und ökologische Verantwortung steht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.
Wasser ist unser Element – und Energie Ihr Fachgebiet? Dann bringen Sie Ihr Know-how bei dem größtem Wasserversorger Niedersachsens ein. Wir bei den Harzwasserwerken suchen einen engagierten Elektroingenieur (m/w/d), der unsere elektrotechnischen Anlagen auf dem neuesten Stand hält und Projekte mit technischer Tiefe und Verantwortung begleitet.
Elektroingenieur (m/w/d) Energieanlagen & Betriebstechnik Arbeitgeber: Harzwasserwerke GmbH
Kontaktperson:
Harzwasserwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d) Energieanlagen & Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Energieanlagen und Elektrotechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitern der Harzwasserwerke ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Harzwasserwerke. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie dein Fachwissen zur Weiterentwicklung ihrer elektrotechnischen Anlagen beitragen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Energieanlagen und Betriebstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und Umweltschutz. Die Harzwasserwerke legen großen Wert auf ökologische Aspekte, also bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der ökologischen Bilanz ihrer Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d) Energieanlagen & Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Harzwasserwerke und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektroingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Elektroingenieurs wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrungen mit Energieanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Harzwasserwerken arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Bereitschaft ein, Verantwortung in technischen Projekten zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzwasserwerke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Harzwasserwerke und deren Rolle in der Trinkwasserversorgung sowie im Hochwasserschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wasser und Energie verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und deren Wartung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige Engagement für Nachhaltigkeit
Da die Harzwasserwerke auch ökologische Aspekte berücksichtigen, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und Umweltschutz zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit umweltfreundliche Praktiken in deine Projekte integriert hast.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten der Harzwasserwerke vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Rolle des Elektroingenieurs zu erfahren.