Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Öffentlichkeitsarbeit und Sekretariatsaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen von 10.000 Architektinnen und Architekten in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wahrnehmung des Berufsstandes und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Als landesweite Berufsvertretung nehmen wir die Interessen von ca. 10.000 Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen wahr. Aufgabenschwerpunkte sind die Vertretung der Mitglieder im politischen Raum, die Unterstützung der Mitglieder in ihrem Arbeitsalltag und die Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Berufsstand.
Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden) für Sekretariat /Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in ... Arbeitgeber: Architektenkammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Architektenkammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Architekturbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Interessen der Architekten hast und wie Öffentlichkeitsarbeit diese unterstützen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Architektur und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir, wie du kreative Ideen zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Architekten präsentieren kannst. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten. Da die Position im Sekretariat/Sachbearbeitung ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effizienten Verwaltung von Aufgaben und Projekten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mitarbeiters im Sekretariat/Sachbearbeitung zu verstehen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Öffentlichkeitsarbeit und Sachbearbeitung wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Öffentlichkeitsarbeit beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Architektur und die Unterstützung der Mitglieder.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektenkammer Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Öffentlichkeitsarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Sekretariat erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.