Facharzt Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Jetzt bewerben

Facharzt Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Villach Vollzeit 6732 - 9405 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Zahnbehandlungen durch und berate Patienten zur Zahngesundheit.
  • Arbeitgeber: Die BVAEB ist ein selbstverwalteter Sozialversicherungsträger in Österreich mit über 1,2 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und gestalte die Zahngesundheit der Patienten aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Facharztausbildung und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Das Ambulatorium ist direkt am Bahnhof und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6732 - 9405 € pro Monat.

Standort: Villach, AT, 9500

Wochenstunden: 36

Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist ein von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger. Sie gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für mehr als 1,2 Millionen Versicherte und mitversicherte Angehörige in ganz Österreich. Die BVAEB fördert die Gesundheit ihrer Versicherten und sichert diese durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab.

Das BVAEB-Zahnambulatorium in Villach, Bahnhofplatz 1, 9500 Villach steht Patientinnen und Patienten aller Kassen zur Verfügung. Es bietet ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen an.

Ihre Herausforderungen

  • Durchführung von konservierenden, chirurgischen und prothetischen Zahnbehandlungen
  • Selbständige Beurteilung einer kieferorthopädischen Behandlungsbedürftigkeit
  • Patientinnen- und Patientenbetreuung sowie Beratung zum Thema Zahngesundheit

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene, in Österreich anerkannte (approbierte) Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung
  • Teamfähigkeit
  • Gute IT-Kenntnisse (v.a. MS Word, MS Excel)

Unser Angebot

  • Bestens ausgestattetes Ambulatorium
  • Unmittelbare Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz - direkt am Bahnhof
  • Selbstständige Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvoller Aufgabenbereich in einem professionellen Team
  • Sozialleistungen wie beispielweise betriebliche Altersvorsorge durch die SV-eigene Pensionskasse, Essenszuschüsse etc.

Für diese Stelle bieten wir ein monatliches Bruttogehalt von mind. EUR6.732,60 (Basis 36 Wochenstunden); ein höheres Gehalt kann sich durch Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben.

  • Verlässlichkeit
  • SV Pensionskasse
  • Vereinbarkeit Beruf & Familie
  • Rabatte, Zuschüsse, Events
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr BVAEB Recruiting-Team

Facharzt Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Arbeitgeber: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau

Die BVAEB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld in Villach bietet. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einer ausgeglichenen Work-Life-Balance fördert die BVAEB nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter durch attraktive Sozialleistungen und ein angenehmes Betriebsklima. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem professionellen Team selbstständig zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Zahngesundheit der Versicherten zu leisten.
V

Kontaktperson:

Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die BVAEB und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Zahnmedizin und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast. Das zeigt, dass du engagiert und lernwillig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Fachliche Kompetenz in Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Chirurgische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Kieferorthopädie
Patientenbetreuung und -beratung
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Einsatzbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute IT-Kenntnisse (MS Word, MS Excel)
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BVAEB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BVAEB und deren Zahnambulatorium in Villach informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und deine IT-Kenntnisse ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Behandlungsmethoden und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem professionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Gute IT-Kenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Word und MS Excel zu sprechen und wie du diese Programme in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, administrative Aufgaben effizient zu erledigen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>