Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SPS Inbetriebnahmetechniker:in und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Arbeitgeber: TGW ist ein internationaler Arbeitgeber mit Fokus auf Technik und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildung und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Umfeld und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierungstechnik oder ähnlichem und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit attraktivem Gehalt und internationalen Reisegelegenheiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40462 - 46415 € pro Jahr.
Du hast eine technische Ausbildung abgeschlossen und bist auf der Suche nach einem Technik-Job, bei dem du zusätzlich die ganze Welt erkunden kannst? Wir haben jede Menge Jobs für Technikerinnen und Techniker und sind auf der Suche nach Berufseinsteigern sowie Berufserfahrenen.
Was man bei uns bewegt:
- SPS-Inbetriebnehmer:in von Neuanlagen: Softwaretechnische Inbetriebnahme von Neuanlagen beim Kunden vor Ort
- SPS-Inbetriebnehmer:in für Sondermaschinen: Softwaretechnische Inbetriebnahme von kundenspezifischen Sonderlösungen beim Kunden vor Ort
- SPS-Inbetriebnehmer:in von Bestandsanlagen: Wartung und Störungsbehebung auf SPS gesteuerten TGW Logistics Anlagen
Was uns überzeugt:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, oder ähnliches
- Hohes Maß an Reisebereitschaft
- Führerschein B
- Begeisterung für Technik, neue Technologien, Projekte und innovative Lösungen
- Teamplayer mit genauer und zuverlässiger Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für unsere internationalen Kontakte
Was wir bieten:
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete sowie individueller Gestaltungsspielraum
- Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
- Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen agiert
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
- Internationale Reisetätigkeit und Kennenlernen neuer Länder und Kulturen
In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits:
- Moderner Arbeitsplatz
- Bildung
- Gym
- Home Office
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Gemeinschaft
- Zusatzleistungen
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 40.462 Euro mit erfolgreichem Lehrabschluss und 46.615 Euro mit erfolgreichem HTL-Abschluss.
TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
SPS Inbetriebnahmetechniker:in Arbeitgeber: TGW Logistics
Kontaktperson:
TGW Logistics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Inbetriebnahmetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle internationale Reisetätigkeiten beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Begeisterung für das Kennenlernen neuer Kulturen kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Inbetriebnahmetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des SPS Inbetriebnahmetechnikers qualifizieren.
Reisebereitschaft betonen: Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Anschreiben klarstellen, dass du bereit bist, international zu reisen. Erwähne eventuell bereits gesammelte Erfahrungen in diesem Bereich.
Englischkenntnisse angeben: Gute Englischkenntnisse sind für die internationale Kommunikation wichtig. Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf angibst und eventuell Beispiele für deren Anwendung in der Praxis nennst.
Motivation und Teamfähigkeit zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und innovative Lösungen zum Ausdruck bringen. Betone auch deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Arbeitskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TGW Logistics vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und SPS-Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Technologien zu teilen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu reisen. Teile Beispiele von früheren Reisen oder Projekten, bei denen du mobil warst.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse für internationale Kontakte wichtig sind, solltest du während des Interviews auch einige technische Begriffe auf Englisch verwenden. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die Position.