Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Beschaffungen, Vergabeverfahren und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Mainz bietet eine dynamische Lernumgebung mit exzellenter Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer renommierten Bildungseinrichtung mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, Vergütung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internationalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule.
Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.
Vollzeitbeschäftigung (z. Zt. 39 Std./Woche) | Vergütung EG 9a TV-L
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar.
Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf – Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration Arbeitgeber: Hochschule Mainz

Kontaktperson:
Hochschule Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf – Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Mainz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinären und internationalen Aspekte der Hochschule schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Vergabeverfahren und Beschaffungen vor. Vertraue dich mit den gängigen Prozessen und rechtlichen Rahmenbedingungen aus, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Administration. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Einkauf unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Einkauf – Beschaffungen, Vergabeverfahren & Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Mainz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Bereich Einkauf, Beschaffungen und Vergabeverfahren klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Hochschule passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Mainz vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Mainz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Mainz informieren. Verstehe ihre Werte, ihre interdisziplinären Ansätze und die Bedeutung von Internationalität. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position im Einkauf und in der Administration liegt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beschaffungen oder Vergabeverfahren durchgeführt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen und zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Sachbearbeitung sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und Projekten zu erläutern. Zeige, wie du Prioritäten setzt und Fristen einhältst, um die Effizienz zu steigern.