Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei der Anpassung und Pflege unserer Personaleinsatzsoftware.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Softwareunternehmen in Bochum, das digitale Personalsteuerung für Krankenhäuser und Feuerwehren bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalplanung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwareanpassungen und technischer Problemlösung sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Multispezialisten, die gerne lernen und Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein mittelständisches Softwareunternehmen mit Sitz in Bochum. Der Schwerpunkt unseres Geschäfts liegt auf der durchgängig digitalen Personalsteuerung. Mit unseren Lösungen sorgen wir dafür, dass rund ein Viertel der deutschen Krankenhäuser und Feuerwehren in Deutschland ihre Mitarbeitenden optimal einsetzt – damit diese das Bestmögliche für uns alle leisten können.
In unserem stetig wachsenden Unternehmen arbeiten rund 60 Mitarbeitende eigenverantwortlich und dezentral in zehn autonomen Teams, die bei uns Zellen heißen und die „Miteinander-Füreinander“ leisten. Sieben der Zellen sind Business-Zellen und arbeiten unmittelbar für eigene, externe Kunden. Drei „Zentrumszellen“ stellen übergreifende Leistungen für die Business-Zellen bereit.
Was Dich erwartet: Jede unserer Business-Zellen betreut rund 30 Kundenorganisationen, die sich aus Krankenhäusern sowie Feuerwehren und Rettungsdiensten zusammensetzen. Unsere Kunden nutzen zum einen die Standard-Module unserer Software TIMEOFFICE auf mehreren Plattformen (Windows, Web, Mobile). Zum anderen programmieren wir bestimmte gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen und deren Ausprägungen kundenindividuell mittels Scripting, damit diese Regelungen Berücksichtigung in der Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft finden.
Darüber hinaus ist die Software in den Kundensystemen über zahlreiche Schnittstellen mit Drittsystemen wie Payroll- oder BI-Lösungen vernetzt. Gemeinsam kümmern sich die Zell-Teams im engen Dialog mit ihren Kundinnen und Kunden um die technische und inhaltliche Einführung und Pflege des Systems, erarbeiten Konzepte, implementieren individuelle Anforderungen, qualifizieren Nutzende, beantworten Fragen und lösen technische Probleme. Ihr Ziel: TIMEOFFICE ist in jeder unserer Kundenorganisationen immer optimal aufgestellt.
Außerdem kümmern sich Teams um die Sicherung und Steigerung der eigenen Profitabilität, arbeiten an ihrer Sichtbarkeit im Markt und gewinnen eigenverantwortlich neue Kunden hinzu. Kurzum: Eine Zelle funktioniert wie ein kleines Unternehmen, das sein Geschäft eigenverantwortlich und profitabel selbst organisieren muss. Zellen arbeiten aber auch untereinander zusammen, z.B. bei der Entwicklung von neuen Softwarefunktionen und Services, und übernehmen damit nicht nur Verantwortung für den eigenen wirtschaftlichen Teamerfolg, sondern auch für den Erfolg von Pradtke insgesamt.
Vor diesem Hintergrund ist wichtig: MonospezialistInnen, also Menschen, die sich in nur einer einzigen Rolle wohlfühlen und ansonsten in Ruhe gelassen werden wollen, werden bei uns nicht glücklich. Wir suchen MultispezialistInnen mit Lust auf Lernen und eigene Entwicklung, die anspruchsvolle Aufgaben in unseren kleinen Teams von 5-8 Personen ganzheitlich im Zusammenspiel bewältigen wollen.
Customizing & Support Specialist (D/M/W) für Personaleinsatzsoftware Arbeitgeber: Pradtke GmbH

Kontaktperson:
Pradtke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customizing & Support Specialist (D/M/W) für Personaleinsatzsoftware
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Personaleinsatzsoftware. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Krankenhäusern und Feuerwehren hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Begeisterung für die Rolle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Multispezialisten-Fähigkeiten zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit verschiedene Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erkunde die Unternehmenskultur von StudySmarter und betone in Gesprächen, wie gut du zu unserem 'Miteinander-Füreinander' passt. Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Lernen innerhalb eines kleinen Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customizing & Support Specialist (D/M/W) für Personaleinsatzsoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das mittelständische Softwareunternehmen in Bochum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lösungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Customizing & Support Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personaleinsatzsoftware und deine Fähigkeit, technische Probleme zu lösen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Multispezialistenfähigkeiten zur Teamdynamik beitragen können. Zeige deine Lernbereitschaft und deine Begeisterung für die Softwareentwicklung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pradtke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software und ihre Anwendungen
Informiere dich im Vorfeld über die Personaleinsatzsoftware TIMEOFFICE und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie die Software ihnen helfen kann, ihre Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite Beispiele für Multispezialismus vor
Da das Unternehmen nach MultispezialistInnen sucht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Vielseitigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in verschiedenen Rollen erfolgreich warst und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in kleinen Teams von 5-8 Personen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das 'Miteinander-Füreinander' abzielen. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.