Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Zugverkehrssteuerer:in und überwachst den sicheren Zugbetrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Quereinsteigern eine neue Karrierechance bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zugverkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur die Motivation zur beruflichen Neuorientierung.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die nach einer Elternzeit oder Veränderung suchen.
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
APCT1_DE
Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Ost
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Joballtag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, welche Fähigkeiten aus deinem bisherigen Beruf dir in dieser neuen Rolle helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Zugverkehr und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Rolle des Zugverkehrssteuerers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Motivation: Da es sich um einen Quereinstieg handelt, ist es wichtig, deine Motivation für den Berufswechsel deutlich zu machen. Erkläre, warum du dich für diese Umschulung interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, hast du wahrscheinlich Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind. Betone diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Ziele mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Ost vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Rolle des Zugverkehrssteuerers informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit diesem Job verbunden sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Umschulung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für den Quereinstieg klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit als Zugverkehrssteuerer besonders interessiert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.