SPS-Programmierer (m/w/d)
Jetzt bewerben

SPS-Programmierer (m/w/d)

Nümbrecht Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SARSTEDT AG & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Systeme für innovative Laborgeräte.
  • Arbeitgeber: Sarstedt ist ein globaler Leader in Labor- und Medizintechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das einen echten Unterschied in der Wissenschaft macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der SPS-Programmierung und ein technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sarstedt, einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik, entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Für unser Technikum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (m/w/d) SPS-Programmierer.

SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: SARSTEDT AG & Co. KG

Sarstedt bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der innovativen Branche der Labor- und Medizintechnik. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und -wachstum fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. Unsere Lage in Sarstedt ermöglicht es Ihnen, Teil eines globalen Unternehmens zu sein, das nicht nur technologisch führend ist, sondern auch Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter legt.
SARSTEDT AG & Co. KG

Kontaktperson:

SARSTEDT AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Sarstedt einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Sarstedt zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews besser zu verstehen, was das Unternehmen sucht und wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar eine praktische Aufgabe zu lösen, die deine Programmierfähigkeiten testet. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auf solche Herausforderungen reagieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung mit Steuerungssystemen
Programmierung in Hochsprachen (z.B. C, C++)
Kenntnisse in der Prozessautomatisierung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sarstedt und deren Produkte im Bereich Labor- und Medizintechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der SPS-Programmierer-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der SPS-Programmierung sowie Kenntnisse in der Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die SPS-Programmierer-Rolle bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARSTEDT AG & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten SPS-Programmiersprachen und -techniken vertraut bist. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die Sarstedt verwendet, und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Sarstedt, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da diese für die Zusammenarbeit im Technikum entscheidend sind.

SPS-Programmierer (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG
Jetzt bewerben
SARSTEDT AG & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>