Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, installiere und warte innovative Spültechnikanlagen direkt bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der gewerblichen Spültechnik mit 10.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Außendienst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reinigungstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Berufsfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kundenkontakt sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kontinuierliche Produktinnovation und gezielte Kundenorientierung haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: Weltmarktführer in der gewerblichen Spültechnik und Reinigungstechnik für Gastronomie und Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Fleischereien, Supermärkte, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffe, Automobilzulieferer, Forschungszentren und Pharmaunternehmen. Als Tochtergesellschaft des amerikanischen ITW-Konzerns sind weltweit 10.000 Mitarbeiter für uns tätig.
Als Servicetechniker sind Sie bei unseren Kunden vor Ort von der Montage und Inbetriebnahme, Reparaturen bis hin zur Wartung unserer Spültechnikanlagen zuständig. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Berufsfeld mitbringen, sehr selbstständig arbeiten und gerne im täglichen Kontakt mit Kunden stehen, sollten wir uns definitiv kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker /Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) SZ-Nord - Ruhrgebiet Großraum Dortmund Arbeitgeber: HOBART GmbH

Kontaktperson:
HOBART GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker /Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) SZ-Nord - Ruhrgebiet Großraum Dortmund
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Spültechnik und Reinigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker /Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) SZ-Nord - Ruhrgebiet Großraum Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und Kundenbetreuung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und den direkten Kundenkontakt hervorhebst. Erkläre, warum du gerne für dieses Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur kontinuierlichen Produktinnovation beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOBART GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Produkten und Technologien des Unternehmens zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Problemlösung zeigen.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Interesse an Produktinnovation zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Spültechnik und Reinigungstechnik. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du dazu beitragen kannst, das Unternehmen weiter voranzubringen.