Global Software Security Manager (w/m/d) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Global Software Security Manager (w/m/d) (m/w/d)

Global Software Security Manager (w/m/d) (m/w/d)

Graz Vollzeit 5500 - 6700 € / Monat (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate das Führungsteam und gestalte globale Sicherheitsstandards.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden internationalen Technologieunternehmens.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Sicherheit in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Cybersecurity oder ähnlichem, 5 Jahre Erfahrung in sicherer Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Attraktive Gehaltsrange zwischen 5500 und 6700 EUR brutto/Monat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5500 - 6700 € pro Monat.

Sicherheit im Einklang mit globalen Herausforderungen!

Sie stehen im Zentrum der spannenden Schnittstelle von Technologie und Sicherheit. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie verantwortlich für die strategische Beratung und die Gestaltung globaler Software-Kompliance-Prozesse in einem führenden internationalen Technologieunternehmen. Werden Sie Teil eines Teams, das Präzision und Sicherheit mit Kreativität in Einklang bringt!

Aufgabengebiet:

  • Sie beraten das Führungsteam bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, welche die IT-Sicherheitskultur stärken und fortlaufend verbessern.
  • Sie gestalten durch Harmonisierung weltweit gültige Sicherheitsstandards und Best Practices, die in der internationalen Unternehmensgruppe eine einheitliche Grundlage schaffen.
  • Sie übernehmen die Implementierung, Überwachung und Optimierung von Sicherheitsprozessen und -richtlinien, um nachhaltige Sicherheitsstrukturen zu sichern.
  • Durch enges Management der Software-Compliance stellen Sie sicher, dass alle Produkte und Projekte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Ihre Expertise formt die Zukunft sicherer Entwicklungsprozesse und setzt innovative Akzente in der globalen Technologielandschaft.

Skill-Set:

  • Abgeschlossenes Studium (FH, Uni) in Secure Software Engineering, Cybersecurity oder vergleichbare Fachrichtungen.
  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Entwicklung sicherer Softwarelösungen in agilen Entwicklungsumgebungen und Erfahrung in DevSecOps.
  • Expertenwissen zu Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 und Cyber Resilience Act.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutsch ist ein Vorteil.
  • Breites Branchen-Know-how und Kommunikationsstärke mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Ausgeprägtes strategisches Denken und ein hohes Verantwortungsbewusstsein; geringe Reisebereitschaft.

Worauf man sich freuen kann:

  • Sie profitieren von einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven.
  • Eine Auswahl an kulinarischen Angeboten, von Food-Trucks über Jausen-Stände bis hin zu frisch zubereiteten Menüs in der Kantine.
  • Teil eines lebendigen Unternehmenskultur mit abwechslungsreichen Events wie Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und After-Work-Erlebnissen.
  • Halbjährliche Unterstützung für Veranstaltungen sorgt für Vielfalt in Ihrer Freizeitgestaltung.
  • Attraktive Mitarbeitervorteile und Rabatte auf eine Vielzahl von Angeboten und Services.

Benefits:

  • Betriebsarzt.
  • Coaching.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Gesundheitsmaßnahmen.
  • Gute Erreichbarkeit.
  • Homeoffice.
  • Kantine.
  • Laptop zur privaten Nutzung.
  • Mitarbeiterevents.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Obst und gesunde Snacks.
  • Weiterbildung.

Gehaltsrange:

Gehaltsspanne Minimum 5500, Maximum 6700. Mindestgehalt EUR 5500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 5500 und EUR 6700 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).

Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Christoph Wieland auf die Kontaktaufnahme.

Global Software Security Manager (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH

Als Global Software Security Manager (w/m/d) in Graz profitieren Sie von einem dynamischen und innovativen Arbeitsumfeld in einem führenden internationalen Technologieunternehmen. Hier erwartet Sie eine lebendige Unternehmenskultur mit vielfältigen Mitarbeiterevents, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Genießen Sie zudem attraktive Mitarbeitervorteile und einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven, während Sie an der Schnittstelle von Technologie und Sicherheit arbeiten.
K

Kontaktperson:

KERN engineering careers GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Software Security Manager (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Software-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Best Practices kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 und DevSecOps übst. Demonstriere deine Expertise und zeige, wie du diese Standards in der Praxis umsetzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine strategischen Denkfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien entwickelt und implementiert hast, und welche positiven Auswirkungen dies auf die Organisation hatte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Software Security Manager (w/m/d) (m/w/d)

Strategisches Denken
Kenntnisse in Secure Software Engineering
Erfahrung in Cybersecurity
Kenntnisse in DevSecOps
Expertenwissen zu Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001
Kenntnisse des Cyber Resilience Act
Kommunikationsstärke mit verschiedenen Stakeholdern
Fähigkeit zur Implementierung und Optimierung von Sicherheitsprozessen
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Software-Sicherheit und Compliance hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 und deine Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine strategischen Denkfähigkeiten unterstreicht. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur beitragen kannst.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und präzise sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie korrekt verarbeitet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 und dem Cyber Resilience Act vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung sicherer Softwarelösungen und im Management von Software-Compliance verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise überzeugend zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Strategisches Denken demonstrieren

Sei bereit, über deine strategischen Ansätze zur Verbesserung der IT-Sicherheitskultur zu sprechen. Überlege dir, wie du Sicherheitsrichtlinien entwickeln und umsetzen würdest, um nachhaltige Sicherheitsstrukturen zu schaffen.

Global Software Security Manager (w/m/d) (m/w/d)
KERN engineering careers GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>