Sachbearbeiter*in Steuern - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Steuern - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Sachbearbeiter*in Steuern - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei steuerlichen Themen und bearbeite Anfragen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Steuern, sowie praktische Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden und fördert Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale.

Weitere Schwerpunkte sind:

  • Führung der Nebenbücher (Kreditoren und Debitoren)
  • Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugsteuern etc.)
  • Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr
  • Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und das Mahnwesen
  • Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens
  • Stellung der Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun:

  • Unterstützung der Sachgebiets- und Abteilungsleitung bei steuerlichen Themen
  • Bearbeitung von internen Anfragen zu steuerlichen Fragestellungen sowie die Mitarbeit bei der entsprechenden Beratung unserer wissenschaftlichen Institute und Einrichtungen
  • Erstellung von Steueranmeldungen und -erklärungen (z. B. USt-Voranmeldung, ZM, Quellensteueranmeldungen, etc.)
  • Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung von Prüfungen
  • Mitwirkung bei der unterjährigen Vorbereitung und bei der Erstellung des Jahresabschlusses der Fraunhofer-Institute
  • Steuerliche Qualitätssicherung (Monitoring, Analyse und Fehlerkorrektur) im Rechnungswesen
  • Fachunterstützung, Beratung und Betreuung von Fraunhofer-Instituten und externer Adressaten bezüglich buchhalterischer Fragen
  • Überwachung und Abstimmung Offener-Posten (u.a. Kreditoren, Debitoren, Verrechnungskonten)
  • Qualitätssicherung im Rechnungswesen (z.B. Belegprüfung, -bearbeitung und -ablage)

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) oder Berufsausbildung als Steuerfachassistent*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Steuern und im Rechnungswesen
  • Umfassende EDV-Kenntnisse und versierter Umgang mit MS-Office, möglichst auch mit SAP S4/HANA (Module FI, VIM)
  • Idealerweise praktische Erfahrung in der Rolle des "Tax Expert" im Rahmen der Kreditorenbuchhaltung mit dem SAP Modul VIM
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft sowie Begeisterungsfähigkeit für die interessanten Tätigkeitsbereiche der Fraunhofer-Gesellschaft und deren buchhalterischen Abbildung
  • Teamgeist und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können:

  • Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungseinrichtungen in Europa
  • Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Individuelle und umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Team, in dem sich hoch motivierte Expert*innen gegenseitig unterstützen und verstärken
  • Work-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten von bis zu 60 %
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket
  • Sehr gute Erreichbarkeit der Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Christoph Lang, Abteilung Rechnungswesen, Telefon: +49 89 1205 - 3132

Sachbearbeiter*in Steuern - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem kollegialen Team fördert das Unternehmen die individuelle Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem attraktiven Gehaltspaket und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion aktiv unterstützt.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Steuern - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fraunhofer-Gesellschaft oder im Bereich Steuern arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Herausforderungen, die die Fraunhofer-Gesellschaft betreffen könnten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP S4/HANA und dem Modul VIM vor. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und wie sie dir bei der Arbeit helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fraunhofer-Gesellschaft und deren Forschungsprojekte. Informiere dich über deren aktuelle Projekte und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen einen Mehrwert bieten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Steuern - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung im Rechnungswesen
EDV-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP S4/HANA (Module FI, VIM)
Qualitätssicherung im Rechnungswesen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in Steuern relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Erfahrung mit Steueranmeldungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. vorbereitest

Bereite dich auf steuerliche Fragen vor

Da die Position stark mit steuerlichen Themen verbunden ist, solltest du dich auf häufige Fragen zu Steueranmeldungen und -erklärungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.

Kenntnisse in SAP betonen

Die Stelle erfordert Kenntnisse im Umgang mit SAP S4/HANA, insbesondere im Modul VIM. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorhebst und eventuell konkrete Situationen beschreibst, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt großen Wert auf Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Fraunhofer-Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Sachbearbeiter*in Steuern - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>