Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenbank-Backends für unser ERP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für starke Marken bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Fitnessangebote und umfangreiche Familienunterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Lösungen für bekannte Marken und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung, fundierte SQL-Kenntnisse und Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten mit bis zu 60 Tagen Homeoffice pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von Datenbank-Backends: Angelehnt an Lösungen wie Entity Framework oder ADO.NET haben wir ein maßgeschneidertes Framework in C++ entwickelt, um die Anbindung von Datenbanken an unser ERP-System zu ermöglichen. Mit deinem Know-how erweiterst und optimierst du unsere Zugriffsschicht, sodass sie speziell auf unsere Anforderungen zugeschnitten ist und eine höhere Effizienz bietet, als es generische Lösungen wie Entity Framework oder ADO.NET leisten könnten.
- Optimierung von ERP-Datenbanken: Du schraubst an Datenbanken und sorgst dafür, dass sie noch schneller und zuverlässiger laufen.
- Datenbankpflege und -erweiterung: Du entwickelst bedienungsfreundliche Lösungen, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Maßstäbe setzen.
- Performance-Tuning: Du optimierst SQL-Zugriffe auf allen Ebenen (Applikation, Framework, Datenbank) und stellst sicher, dass auch große Datenmengen effizient verarbeitet werden.
Was Du mitbringst
- Qualifikationen: Du hast ein Informatikstudium abgeschlossen oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert – Erfahrung ist uns dabei wichtiger als formale Qualifikationen.
- Fundierte Datenbankkenntnisse: Du kennst Dich bestens aus mit SQL und mindestens einem der großen Datenbanksysteme wie Microsoft SQL oder Oracle.
- Hands-on-Mentalität: Du holst das Optimum an Performance heraus und findest auch auf unkonventionelle Weise kreative Problemlösungen.
- Programmiererfahrung: Idealerweise bringst Du Kenntnisse in C++, alternativ in einer anderen objektorientierten Sprache mit.
Was wir bieten
- Spannende Aufgaben: An unseren ERP-Systemen gibt es immer etwas zu tun – von kleinen Performance-Tweaks bis hin zu großen Backend-Lösungen.
- Individuelles Onboarding: Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Einarbeitung mit Mentoren und internen Schulungen. So wirst du nicht nur mit dem CSB-System vertraut, sondern lernst auch dein Team und Kolleg:innen aus anderen Abteilungen kennen.
- Sinnstiftendes Arbeiten für starke Marken: Erlebe, wie Du mit Deiner Arbeit einen echten Unterschied machst – für Kunden wie Kamps, EDEKA oder Früh Kölsch. Ob im Bereich digitaler Lösungen, innovativer Technologien oder persönlicher Beratung: Du trägst dazu bei, dass bekannte Marken jeden Tag besser werden. Dein Beitrag ist nicht nur spannend, sondern auch bedeutsam!
- Zusammenarbeit im Team: Wir leben Teamspirit und Miteinander, denn das beste Ergebnis erzielen wir gemeinsam.
- Flexibler, hybrider Arbeitsplatz: Du kannst bis zu 60 Tage pro Jahr im Homeoffice arbeiten – unkompliziert und ohne zusätzliche Genehmigung.
- Family first: Mit unseren umfangreichen Familienangeboten, z. B. einer Kinder-Ferienbetreuung, bringst Du Familie und Beruf perfekt unter einen Hut.
- Fit und gesund im Büro: Die kostenlose Nutzung von Sport- und Fitnesseinrichtungen sowie weitere Gesundheitsangebote, z. B. Massagen, sorgen für einen optimalen Ausgleich.
- Optimaler Arbeitsplatz: Es erwarten Dich ein gut erreichbarer Standort mit großem Mitarbeiterparkplatz, großzügige klimatisierte Büros, eine ausgezeichnete Mitarbeiterkantine und Gratisgetränke/-obst.
SQL-Spezialist (m/w/d) für Datenbanken - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SQL-Spezialist (m/w/d) für Datenbanken - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbanken und BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige SQL- und C++-Fragen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du Performance-Tuning in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder Open-Source-Beiträge leistest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SQL-Spezialist (m/w/d) für Datenbanken - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SQL-Spezialist gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SQL und den großen Datenbanksystemen wie Microsoft SQL oder Oracle. Zeige konkrete Beispiele, wie du Datenbanken optimiert oder entwickelt hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Da die Stelle eine Hands-on-Mentalität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies kann durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SQL und Datenbankentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Datenbanken und Performance-Tuning zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine Hands-on-Mentalität und kreative Problemlösungen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du unkonventionelle Ansätze genutzt hast, um Herausforderungen in der Datenbankentwicklung zu meistern.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über die ERP-Systeme und die Kunden des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung dieser Systeme beiträgt und welchen Einfluss sie auf die Kunden hat.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenbankentwicklung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu finden.