MitarbeiterIn Hauswirtschaft (m/w/d)
Jetzt bewerben

MitarbeiterIn Hauswirtschaft (m/w/d)

Neuhofen an der Krems Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten in einem liebevollen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das LPBZ Schloss Gschwendt bietet ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, kostenlose Parkmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung in der Betriebsküche.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Hygiene, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstufung: LD 24; Bewerbungen nur mit vollständigen Unterlagen werden berücksichtigt.

Im Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Gschwendt bieten wir in Neuhofen an der Krems 78 Menschen mit physischer und psychischer Beeinträchtigung ein liebevolles Zuhause. Die individuellen Bedürfnisse unserer BewohnerInnen stehen bei uns an erster Stelle, der Mensch stets im Mittelpunkt.

Unser Angebot:

  • OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
  • Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit teilen
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
  • Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit
  • Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
  • Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
  • Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung sämtlicher Reinigungstätigkeiten im LPBZ unter Einhaltung der Hygienevorschriften und bestehender Standards
  • Durchführung sämtlicher Arbeiten im hauswirtschaftlichen Bereich (Reinigung, Näherei, Wäscherei)
  • Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen, technischen Überprüfungen und Besprechungen
  • Sonstige Servicetätigkeiten (zB Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen des Hauses, Unterstützung der Vorgesetzten)

Ihr Profil:

  • Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten sowie der Hygienerichtlinien
  • Persönliche und gesundheitliche Eignung (schwindelfrei, keine Einschränkung beim Heben und Tragen) sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit
  • Beherrschen der deutschen Sprache in einem für die Berufsausübung erforderlichen Ausmaß
  • Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung, Supervision/Teamentwicklung/aktive Konfliktbewältigung
  • Respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Leistung von Wochenend- und Feiertagsdiensten

Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung.

MitarbeiterIn Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt in Neuhofen an der Krems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, in dem sie einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen ausüben können. Mit einem engagierten Team, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitsmodellen und einer eigenen Betriebsküche fördert das LPBZ eine wertschätzende und familienfreundliche Arbeitskultur. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer idealen Lage im Grünen mit bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenlosen Parkmöglichkeiten.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Hauswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der BewohnerInnen im LPBZ Schloss Gschwendt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und Hygienerichtlinien zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, um zu zeigen, dass du die Standards einhalten kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere hinsichtlich Wochenend- und Feiertagsdiensten. Arbeitgeber schätzen es, wenn BewerberInnen zeigen, dass sie bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Hauswirtschaft (m/w/d)

Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten
Hygienerichtlinien
Zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Persönliche und gesundheitliche Eignung
Vertrauenswürdigkeit
Beherrschen der deutschen Sprache
Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
Respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
Konfliktbewältigung
Flexibilität bei Wochenend- und Feiertagsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse und Beschäftigungsbewilligung bereit hast. Diese Dokumente sind wichtig für die Bewerbung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Hauswirtschaftsbereich und deine Werte im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Reinigung und Hauswirtschaft hervorhebt. Füge auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch hinzu.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Vorbereitung auf die Hygienerichtlinien

Informiere dich über die aktuellen Hygienerichtlinien und Reinigungsstandards, die im Hauswirtschaftsbereich gelten. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien kennst und bereit bist, sie einzuhalten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Bewohnern zeigen.

Einsatzbereitschaft demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsdienste zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Hauses anzupassen.

Persönliche Eignung hervorheben

Sprich über deine persönliche und gesundheitliche Eignung für die Aufgaben, insbesondere wenn es um das Heben und Tragen von Gegenständen geht. Dies zeigt, dass du die physischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

MitarbeiterIn Hauswirtschaft (m/w/d)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>