Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Emails, beantworte Kundenanfragen und übernehme administrative Aufgaben in der Versicherungswelt.
- Arbeitgeber: AXA ist die führende Versicherung in der Schweiz und Partner für deine berufliche Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Teamwork und wertvolle Erfahrungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft mit spannenden Aufgaben und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Höchstes Oberstufenniveau, gute schulische Leistungen und Freude an Kommunikation.
- Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, bewirb dich einfach online!
Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als Dein Beitrag. Selbstständig verfasst du Emails und Briefe oder beantwortest Kundenanfragen persönlich oder telefonisch. Du übernimmst administrative Tätigkeiten rund um die spannende Welt der Versicherungen. In der Bearbeitung von unterschiedlichsten Aufträgen bewegst du dich flexibel. Du agierst in verschiedensten Konstellationen als Teamplayer.
Deine Fähigkeiten und Talente:
- Höchstes Oberstufenniveau und gute schulische Leistungen.
- Du kommunizierst gern im Team sowie mit Kundinnen und Kunden.
- Du bist offen und motiviert, jederzeit Neues zu entdecken und zu lernen.
- Power, einen positiven Mindset und Humor gehören zu deiner Persönlichkeit.
- Du hast Spaß an Zahlen und Sprachen.
Bewirb dich jetzt! Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool. Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
Über AXA: Jeder Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst. Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Möchtest du mit uns aktiv deine Zukunft gestalten? Dann starte deine berufliche Karriere mit einer Lehre bei der AXA. Wir bieten dir ein Arbeitsumfeld, in dem Mitdenken gefragt ist, Teamwork einen hohen Stellenwert hat und Flexibilität gefördert wird. Jede Menge wertvolle Erfahrungen und spannende Aufgaben warten auf dich. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht. Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.
Lernende:r Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026Regionaldirektion St. Gallen Arbeitgeber: AXA Versicherungen AG

Kontaktperson:
AXA Versicherungen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende:r Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026Regionaldirektion St. Gallen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AXA und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Lehre gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Stelle direkt im Online-Bewerbungs-Tool zu beantworten. Überlege dir im Voraus, was du über die Aufgaben und Herausforderungen der Position wissen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende:r Kauffrau / Kaufmann EFZ 2026Regionaldirektion St. Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AXA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über AXA. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Antworten im Online-Bewerbungs-Tool gezielt zu formulieren.
Beantworte die Fragen präzise: Da AXA auf ein Motivationsschreiben verzichtet, ist es wichtig, dass du die kurzen Fragen im Online-Bewerbungs-Tool klar und präzise beantwortest. Überlege dir, was du über deine Fähigkeiten und Erfahrungen mitteilen möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle bei AXA spielt, solltest du in deinen Antworten betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Teamfähigkeit zu untermauern.
Zeige deine Motivation: AXA sucht nach motivierten Bewerberinnen und Bewerbern. Stelle sicher, dass du in deinen Antworten deutlich machst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Versicherungsbranche fasziniert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Versicherungen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei AXA arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und klar antworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Kunden wichtig ist, solltest du betonen, wie gerne du mit Menschen sprichst und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast. Das kann in Form von Praktika oder Projekten geschehen.
✨Sei offen für Neues
AXA sucht motivierte Lernende, die bereit sind, Neues zu entdecken. Zeige deine Neugierde und Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, indem du über deine Lernziele sprichst.