Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, um innovative medizinische Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Arbeitgeber: Wir bringen bahnbrechende therapeutische Geräte für neurologische und psychische Erkrankungen auf den Markt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Kultur, spannende Projekte und die Möglichkeit, mit führenden Universitäten zusammenzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: MD oder PhD in einem biomedizinischen Bereich und ĂĽber 10 Jahre Erfahrung in der klinischen Praxis.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Studenten an der Universität Genf zu inspirieren und Vorträge zu halten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Region: Genf, 100%
Was Sie erwartet:
- Zweck – lebensverändernde therapeutische Geräte zur Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen bringen
- Leidenschaft - spannende Gelegenheit in einem multidisziplinären Umfeld (Patienten, Kliniker, Neuro-Wissenschaftler und -Ingenieure, Datenwissenschaftler, KI-Experten, Investoren)
- Kultur – offene und vielfältige Kultur, die Innovation fördert
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Strategische Führung – Sie setzen die Richtung für die medizinische Strategie, um medizinische und technische Forschung effektiv in konkrete Anwendungsfälle zu transformieren
- Teamführung – Sie orchestrieren ein starkes Team von 10-15 Mitarbeitern mit Hintergründen in Neurobiologie/-technik, Softwaretechnik, KI & Algorithmen sowie klinischen Regulierungs-Experten, die mehrere F&E-Projekte durchführen
- Klinische Zusammenarbeit – Sie fördern starke Partnerschaften mit führenden Universitätskliniken in der Schweiz und international; Sie identifizieren unerfüllte klinische Bedürfnisse für patientenorientierte Innovationen, die durch KI verbessert werden, und stellen die Einhaltung der Vorschriften sicher
- Wissenschaftlicher Beitrag – Sie vertreten das Programm bei wissenschaftlichen, klinischen und Investorenmeetings und tragen zu wissenschaftlichen Ergebnissen bei, mit der Möglichkeit, Studenten durch Vorlesungen an der Universität Genf zu fördern
Ihr Profil:
- MD oder PhD in einem relevanten biomedizinischen Bereich
- Multidisziplinäre Erfahrung in Neurologie/Neuroscience und/oder Psychiatrie, medizinischen Geräten und KI
- 10+ Jahre klinische Praxis mit Fokus auf translationale Forschung (Entwicklung von Anwendungsfällen)
- Fließend in Englisch, Kenntnisse in Französisch sind sehr wünschenswert
Inspirieren Sie sich, hochgradige Projekte an der Schnittstelle von medizinischen Geräten und digitaler Gesundheit voranzutreiben, um einen Unterschied im Leben der Patienten zu machen? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihren Lebenslauf mit der Referenz GWB 9549. Bernd Maisenhölder und David Haldimann freuen sich darauf, Sie kennenzulernen.
Director of Medical Scientific Affairs Arbeitgeber: Stettler Consulting AG
Kontaktperson:
Stettler Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director of Medical Scientific Affairs
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Neurologie, Psychiatrie und Medizintechnik in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Forschung und Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurowissenschaft und Medizintechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese die medizinische Forschung beeinflussen können.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du bei wissenschaftlichen und klinischen Meetings präsent sein wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Interesse von Investoren und Partnern zu wecken.
✨Engagement für Patienten zeigen
Betone in Gesprächen dein Engagement für patientenorientierte Innovationen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln, die ihr Leben verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director of Medical Scientific Affairs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Director of Medical Scientific Affairs deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Neurologie, den medizinischen Geräten und der KI, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe deine FĂĽhrungskompetenzen hervor: Da die Rolle TeamfĂĽhrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele fĂĽr deine FĂĽhrungserfahrungen anfĂĽhren. Beschreibe, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung fĂĽr diese Position zu unterstreichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Englisch und gute Französischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du relevante Erfahrungen in einem mehrsprachigen Umfeld hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stettler Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Bereich der neurologischen und psychischen Gesundheit. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von lebensverändernden therapeutischen Geräten verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle strategische Führungsqualitäten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von medizinischen Strategien zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit medizinische und technische Forschung in praktische Anwendungen umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamführungsfähigkeiten hervor
Du wirst ein Team von 10-15 Mitarbeitern leiten. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Zusammenarbeit in multidisziplinären Umgebungen zeigen. Betone, wie du unterschiedliche Fachrichtungen zusammenbringst, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige dein Engagement für klinische Zusammenarbeit
Da die Rolle auch die Förderung von Partnerschaften mit führenden Universitätskliniken umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der klinischen Zusammenarbeit zu sprechen. Diskutiere, wie du ungenutzte klinische Bedürfnisse identifiziert hast und wie du sicherstellst, dass regulatorische Anforderungen erfüllt werden.