Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe praktische Erfahrungen im Fitness- und Gesundheitsbereich während deines Studiums.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Institution, die akademische Exzellenz mit praktischer Ausbildung verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte internationale Bachelor-Abschlüsse und zahlreiche anerkannte Lizenzen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Geeignet für Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife und Branchenkenner.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Lizenzen zu erwerben, die zur Abrechnung mit Krankenkassen berechtigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit diesem Abschluss überzeugen Sie mit umfangreichem Know-how und viel Praxiserfahrung! Der duale Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu sammeln und gleichzeitig einen international anerkannten Bachelor-Abschluss zu erlangen. Zudem erwerben Sie zahlreiche anerkannte Lizenzen.
- B-Lizenz "Fitnesstrainer"
- A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"
- B-Lizenz "Sporternährung"
- A-Lizenz "Koordinationstraining"
- A-Lizenz "Ausdauertraining"
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (IST-Zertifikat)
- A-Lizenz "Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik"
- Bis zu 5 weitere Lizenzen (je nach Wahlmodul)
Es besteht dabei die Möglichkeit, durch Ihr Studium Lizenzen zu erwerben, die zur Abrechnung mit Krankenkassen berechtigen. Der duale Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) richtet sich an alle, die einen fitnessspezifischen, akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Hierzu gehören:
- Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in die Fitness- und Gesundheitsbranche anstreben
- Branchenkenner, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.
DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Fitnessbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, sowohl online als auch offline. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Stellenangebote aufmerksam werden und dich mit anderen Fachleuten austauschen.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Fitness und Gesundheit. Diese Gelegenheiten sind perfekt, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren. Sei proaktiv und stelle Fragen!
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fitnessbranche. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Institution informieren, die den dualen Bachelor-Studiengang anbietet. Verstehe deren Werte, Ziele und das spezifische Programm, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen im Fitness- und Gesundheitsbereich hervor und betone deine Fähigkeiten, die für das Studium wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe auf deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit ein und wie du diese in deiner Karriere umsetzen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie handelt, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen über Trainingsmethoden, Ernährung und Gesundheitsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fitness
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für den Fitness- und Gesundheitsbereich haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen mit Fitness und wie sie dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Dienstleistungen und Zielgruppen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Lizenzen und Qualifikationen
Da die Stelle viele Lizenzen erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Qualifikationen zu sprechen. Erkläre, wie diese Lizenzen dir helfen, in der Rolle erfolgreich zu sein und welche praktischen Erfahrungen du damit gesammelt hast.