Projektleiter/in Neue Mobilität 80-100%
Jetzt bewerben
Projektleiter/in Neue Mobilität 80-100%

Projektleiter/in Neue Mobilität 80-100%

Ostermundigen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
TCS Touring Club Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte und organisiere Workshops.
  • Arbeitgeber: Die Mobilitätsakademie AG gestaltet innovative Mobilitätslösungen für die Schweiz seit über 15 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Vergünstigungen bei TCS-Produkten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Verkehrs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfältige Lebenswege und Diversität werden geschätzt; Gleichbehandlung ist oberste Priorität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In der Mobilitätsakademie AG suchen wir für unser Mobilitätsforschungs- und -beratungsgeschäft eine/n neue/n Projektleiterin. Die Mobilitätsakademie erschafft seit über 15 Jahren aus verwegenen Verkehrsvisionen machbare Mobilitätslösungen für Schweizer Kommunen, Haushalte und Unternehmen. Wir gestalten die grossen Transformationen im Verkehrssektor mit und realisieren gemeinsam mit unserem Netzwerk aus privaten und öffentlichen Akteuren innovative Projekte in der leichten elektrischen, der aktiven, der geteilten und der vertikalen Mobilität.

Wir bieten mit «carvelo» und «smargo» knapp 40'000 Nutzenden ein einzigartiges, schweizweites Sharing-Angebot für elektrische Cargobikes und Kleintransporter, führen die Geschäftsstelle der «Swiss Alliance for Collaborative Mobility (CHACOMO)» mit ihren 30 Mitgliedsunternehmen und machen mit der «Drone & Vertical Mobility Academy» Automobilclubs in über 100 Ländern fit für den Einstieg in den Drohnendienstleistungsmarkt. Das Fundament dieser etablierten Produkte in der Mobilitätsakademie liegt in unserer engagierten und umsetzungsorientierten Mobilitätsforschung, aus der all unsere neuen, der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichteten und wirtschaftlich tragfähigen Programme und Produkte erwachsen.

Ihre Herausforderungen

  • Akquisition, Leitung und Bearbeitung von mehrjährigen Programmen und Projekten rund um die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte mit hoher Praxisrelevanz und Aussenwirkung
  • Leitung von Beratungs- und Forschungsmandaten für Bundesämter und weitere Auftraggeber der öffentlichen Hand
  • Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen
  • Organisation und Gestaltung von Webinaren, Seminaren und Workshops
  • Sicherstellung Budgetprozess und Controlling
  • Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion von Medienmitteilungen, Beantwortung von Medien- und Interviewanfragen
  • Experten- und Publikationstätigkeit im Bereich neue Mobilität, Referate an Fachkongressen
  • Mitgestaltung von Fachkongressen und Moderation von Paneldiskussionen

Damit gelingt Ihnen der Einstieg

  • Hochschulabschluss im Bereich Verkehrs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. einer Fachrichtung mit Bezug zur Mobilität
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Mobilitätssektor
  • Initiative Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise kombiniert mit unternehmerischer Umsetzungsorientierung
  • Teamspirit, Eigeninitiative und ein sicheres Auftreten gegenüber politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern sowie den Medien (Networking)
  • Muttersprache Deutsch, gute Französischkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Die Bereitschaft in einem kleinen Team auch Aufgaben zu übernehmen, die ausserhalb dieses Profils liegen

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Bereich mit einem motivierten Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Vergünstigungen bei der TCS-Produktepalette
  • Zentraler Arbeitsort mit guter ÖV-Anbindung und der Möglichkeit von Homeoffice

Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute und schreiben Sie mit uns TCS-Geschichte. Beim TCS schätzen und respektieren wir vielfältige Lebenswege und die Diversität der Profile unserer Mitarbeitenden. Gleichbehandlung hat für uns oberste Priorität.

Projektleiter/in Neue Mobilität 80-100% Arbeitgeber: TCS Touring Club Schweiz

Die Mobilitätsakademie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, an innovativen Mobilitätslösungen für die Schweiz zu arbeiten. Mit einem motivierten Team und einem angenehmen Arbeitsklima fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, während flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von Vergünstigungen bei TCS-Produkten und der zentralen Lage mit guter ÖV-Anbindung.
TCS Touring Club Schweiz

Kontaktperson:

TCS Touring Club Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Neue Mobilität 80-100%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Mobilitätssektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit neuer Mobilität beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tipp Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und aktuelle Trends im Mobilitätssektor zu verfolgen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Mobilität informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Neue Mobilität 80-100%

Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Mobilitätssektor
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Unternehmerische Umsetzungsorientierung
Teamarbeit und Eigeninitiative
Networking-Fähigkeiten
Budgetprozess und Controlling
Öffentlichkeitsarbeit
Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen
Organisation von Webinaren, Seminaren und Workshops
Moderation von Paneldiskussionen
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Französischkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position als Projektleiter/in Neue Mobilität eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung dieser Anforderungen beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Mobilitätssektor sowie deine analytischen Fähigkeiten und unternehmerische Umsetzungsorientierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Gute Französisch- und Englischkenntnisse sollten ebenfalls erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TCS Touring Club Schweiz vorbereitest

Verstehe die Mobilitätsbranche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Mobilitätsbranche. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen im Bereich neue Mobilität verstehst und wie diese die Projekte der Mobilitätsakademie beeinflussen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten als Projektleiter/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

Die Mobilitätsakademie legt Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um ein Projekt voranzutreiben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Öffentlichkeitsarbeit und Medienkommunikation Teil der Rolle sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern testen.

Projektleiter/in Neue Mobilität 80-100%
TCS Touring Club Schweiz
Jetzt bewerben
TCS Touring Club Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>