Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten
Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten

Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Mandanten bei ihren steuerlichen und wirtschaftlichen Pflichten.
  • Arbeitgeber: Reinhold Lange Steuerberater ist ein engagiertes Team in Zeven.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen hilft und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Zahlen und Gesetzen haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August 2025!

Wir suchen zum 1. August 2025 Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten. Es geht dabei nicht nur um Zahlen und Gesetze, sondern um Menschen, die Ihre Unterstützung benötigen. Begleiten Sie die Mandanten bei ihren steuerlichen und wirtschaftlichen Pflichten.

Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten Arbeitgeber: Steuer-/Wirtschaftsberatung

Reinhold Lange Steuerberater ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Steuerfachangestellten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Zeven schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, während Sie eng mit Mandanten zusammenarbeiten und deren individuelle Bedürfnisse verstehen lernen. Profitieren Sie von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Ihre Karrierechancen fördert.
S

Kontaktperson:

Steuer-/Wirtschaftsberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Gesetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf des Steuerfachangestellten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktika oder Nebenjobs in Steuerkanzleien können dir wertvolle Einblicke geben. Diese Erfahrungen helfen dir, deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Rolle und die Erwartungen an einen Steuerfachangestellten recherchierst. So kannst du selbstbewusst und gut informiert auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten

Zahlenverständnis
Kenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Selbstorganisation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Steuerfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle bei Reinhold Lange Steuerberater. Betone, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Unterstützung der Mandanten wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuer-/Wirtschaftsberatung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberatungskanzlei informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Steuerfachangestellter ist es wichtig, nicht nur mit Zahlen umgehen zu können, sondern auch gut mit Menschen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende (m/w/d) zum Steuerfachangestellten
Steuer-/Wirtschaftsberatung
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>