Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Data Engineer und transformiere komplexe Daten in umsetzbare Insights.
- Arbeitgeber: Simon-Kucher ist eine globale Beratung mit über 2.000 Mitarbeitern, die auf Wachstumsstrategien spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld und beeinflusse die digitale Transformation namhafter Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen; Erfahrung mit großen Datensätzen und ETL-Prozessen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Cloud-Technologien sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Standorte in Deutschland: Berlin, Bonn, Köln, Frankfurt/Main, Hamburg, München.
Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten in Analytik, Datenwissenschaft und KI zu verbessern? Suchen Sie ein innovatives, agiles Arbeitsumfeld im IoT, eCommerce und digitalen Marketing, in dem Sie Einfluss auf bekannte Unternehmen und aufstrebende Akteure nehmen können? Werden Sie Teil der digitalen Transformation als Data Engineer.
Was uns besonders macht
- Fördern Sie Ihre Karriere mit spannenden Möglichkeiten in einem florierenden Unternehmen mit Startup-Atmosphäre.
- Sammeln Sie Erfahrungen durch Projekte, die auf Wachstum, Einfluss und sinnvolle Ergebnisse ausgerichtet sind.
- Teilen Sie Ihre Ideen in einer Unternehmenskultur, die von unternehmerischem Geist, Offenheit und Integrität geprägt ist.
- Arbeiten Sie mit hilfsbereiten, begeisterten Kollegen, die einen großartigen Teamgeist fördern.
- Erweitern Sie Ihr Wissen mit umfangreichen Schulungsprogrammen, einschließlich LinkedIn Learning.
- Teilnahme an ganzheitlichen Feedback- und Entwicklungsprozessen, wie z.B. 360-Grad-Feedback.
- Genießen Sie Möglichkeiten, im Ausland in unseren internationalen Büros zu arbeiten.
- Profitieren Sie von Vorteilen wie hybridem Arbeiten, Betreuungsgeld, Unternehmensrabatten und Unterstützung für das Wohlbefinden (z.B. Headspace).
- Entspannen Sie in unseren Pausenbereichen mit gesunden Snacks und Getränken.
- Vernetzen Sie sich mit Kollegen bei Mitarbeiterevents, unserem Weltmeeting und der Weihnachtsfeier.
Wie Sie einen Einfluss schaffen werden
- Ermöglichen Sie fundierte Entscheidungen, indem Sie den Stakeholdern vollständige, genaue und relevante Daten bereitstellen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Beschleunigen Sie Erkenntnisse, indem Sie komplexe Datensätze in strukturierte, umsetzbare Ergebnisse umwandeln, die Wachstumschancen und Leistungshebel aufzeigen.
- Verbessern Sie die betriebliche Effizienz und Skalierbarkeit durch automatisierte, zuverlässige Datenflüsse, die dynamische Geschäftsbedürfnisse unterstützen.
- Verbessern Sie strategische Diskussionen mit klaren Visualisierungen, die technische Analysen in Geschäftseinblicke übersetzen.
- Schaffen Sie langfristige Auswirkungen, indem Sie Datenlösungen mit den Zielen der Stakeholder in Einklang bringen und zukünftige analytische Bedürfnisse antizipieren.
- Tragen Sie zum Teamerfolg bei, indem Sie Perspektiven austauschen, Annahmen herausfordern und Lösungen gemeinsam entwickeln.
Über Sie
- Sie haben einen Master- oder Bachelor-Abschluss (vorzugsweise in Wirtschaft, Volkswirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen).
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch und verfügen über sichere Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen.
- Sie besitzen eine scharfe, analytische Denkweise und arbeiten systematisch.
- Sie haben Erfahrung im Aufbau und in der Pflege großer, komplexer Datensätze und in der Automatisierung von ETL-Prozessen aus verstreuten, unstrukturierten Datenquellen.
- Sie sind versiert im Umgang mit relationalen Datenmanagement-Software und -Sprachen (insbesondere SQL) und vertraut mit analytischen/BI-Tools wie Tableau, PowerBI, Python, R.
- Erfahrung mit Big Data-Technologien (z.B. NoSQL, Hadoop, verteilte Dateisysteme, Stream-Verarbeitung) ist ein großer Vorteil.
- Vertrautheit mit Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure) und dem Aufbau interaktiver Dashboards mit Tools wie Streamlit ist vorteilhaft.
Interessiert? Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Jetzt bewerben', um Ihre Bewerbung einzureichen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Datenschutzgründen nicht akzeptiert werden.
Über Simon-Kucher: Wir sind eine globale Beratung mit über 2.000 Mitarbeitern in mehr als 30 Ländern, die sich darauf konzentriert, besseres Wachstum für unsere Kunden durch strategische Optimierung in Preisgestaltung, Marketing, Vertrieb und Innovation zu erschließen. Mit 40 Jahren Erfahrung sind wir als führend in Monetarisierungs- und Wachstumsstrategien anerkannt.
Wir schätzen Vielfalt, Gleichheit und Inklusion und fördern ein Umfeld, in dem sich jeder geschätzt, authentisch und befähigt fühlt, einen Beitrag zu leisten.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Schaltfläche 'Jetzt bewerben'. Besseres Wachstum beginnt hier. Mit Ihnen.
Senior Consultant Data Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Simon-Kucher

Kontaktperson:
Simon-Kucher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Data Engineering (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Simon-Kucher in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Unternehmen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Datenengineering hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ETL-Prozessen und großen Datensätzen klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Daten
Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies kann in Form von Projekten oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Schau dir das Rekrutierungsvideo von Simon-Kucher an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen. Betone in deinem Gespräch, wie deine Werte und Arbeitsweise zur offenen und unternehmerischen Kultur des Unternehmens passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Data Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Simon-Kucher und ihre Unternehmenskultur. Achte darauf, wie du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf ihre Werte wie Diversität, Offenheit und unternehmerischen Geist eingehen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenengineering hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in SQL, ETL-Prozessen und großen Datensätzen ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Consultant Data Engineering verdeutlicht. Erkläre, warum du an der digitalen Transformation interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Effizienz beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Simon-Kucher vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Senior Consultant Data Engineering technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, ETL-Prozessen und Datenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Simon-Kucher. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Diversität, Offenheit und unternehmerischem Geist verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Engineering oder wie das Team die digitale Transformation vorantreibt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.