Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei ihrer beruflichen Integration und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Die USS-Unternehmensgruppe ist ein erfahrener Bildungsträger mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Coaching oder in der Bildungsarbeit ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die USS-Unternehmensgruppe ist ein privater Bildungsträger, der seit über 40 Jahren berufliche und schulische Förderungen, Fort- und Weiterbildungen an insgesamt mehr als 40 Standorten in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern anbietet. Wir unterstützen Menschen in ihrer Ausbildung, schaffen Möglichkeiten, Schul- und Berufsschulabschlussprüfungen nachzuholen und leisten Hilfestellung bei der Integration und Vermittlung in den Arbeitsmarkt.
Erfahrener Coach (m/w/d) als Integrationsfachkraft Arbeitgeber: USS GmbH
Kontaktperson:
USS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrener Coach (m/w/d) als Integrationsfachkraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Integration und Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Integrationsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die USS-Unternehmensgruppe und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzustellen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrener Coach (m/w/d) als Integrationsfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die USS-Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Integrationsfachkraft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Coaches wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Integration und Unterstützung von Menschen im Bildungsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und Integration ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele der USS-Unternehmensgruppe. Zeige im Interview, dass du ihre Mission zur Unterstützung von Menschen in ihrer Ausbildung teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich als Coach gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Als Integrationsfachkraft ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert und sie unterstützt hast.