Logopäde (w/m/d) in der Lungenklinik Lostau, Ref. 58/25
Jetzt bewerben
Logopäde (w/m/d) in der Lungenklinik Lostau, Ref. 58/25

Logopäde (w/m/d) in der Lungenklinik Lostau, Ref. 58/25

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten in der Lungenklinik bei Sprach- und Schluckstörungen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Lungenklinik Lostau ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf Atemwegserkrankungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die ab sofort starten können.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Lungenklinik Lostau suchen wir zum ab sofort einen Logopäden (w/m/d).

Logopäde (w/m/d) in der Lungenklinik Lostau, Ref. 58/25 Arbeitgeber: Lungenklinik Lostau gGmbH

Die Lungenklinik Lostau bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Logopäden, in der Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unsere Klinik in einer ruhigen, naturnahen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Lungenklinik Lostau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (w/m/d) in der Lungenklinik Lostau, Ref. 58/25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Arbeit als Logopäde in einer Lungenklinik verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Position verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Atemwegserkrankungen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Patienten in ähnlichen Einrichtungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie und die Arbeit mit Patienten in deiner Kommunikation. Betone, warum du gerade in der Lungenklinik Lostau arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (w/m/d) in der Lungenklinik Lostau, Ref. 58/25

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Sprachtherapie
Teamarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, dich über die Lungenklinik Lostau zu informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Logopäden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Logopäde hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge in der Sprachtherapie zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Logopäden auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Sprachtherapie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lungenklinik Lostau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Interview für Logopäden gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Atemtherapien und der Arbeit mit Patienten in einer Klinik.

Zeige deine Fachkenntnisse

Sei bereit, deine Kenntnisse über Sprach- und Schlucktherapien sowie deren Anwendung in der Lungenheilkunde zu demonstrieren. Das kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Logopäde ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du nach der Teamdynamik in der Lungenklinik Lostau fragst. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und gut ins Team passen möchtest.

Logopäde (w/m/d) in der Lungenklinik Lostau, Ref. 58/25
Lungenklinik Lostau gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>