Koordinator:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koordinator:in (m/w/d)

Mannheim Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Hilfen für Geflüchtete und unterstütze bei der Integration.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Mannheim setzt sich für die Integration von Geflüchteten ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Kombination mit anderen Stellenanteilen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Geflüchteten und mache einen Unterschied in ihrer Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristet bis 30.06.2028, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Hilfen für Geflüchtete ab sofort, in Teilzeit (50%), befristet bis 30.06.2028. Die Stelle ist mit anderen Stellenanteilen kombinierbar.

Der Caritasverband Mannheim unterstützt geflüchtete Menschen durch zahlreiche Hilfen zur Integration. Dazu gehören unter anderem Flüchtlingssozialarbeit, Integrationsmanagement, Integrationsprojekte und Rückkehrberatung.

Koordinator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Mannheim e.V.

Der Caritasverband Mannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Integration geflüchteter Menschen einsetzt. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld, flexiblen Teilzeitmodellen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet das Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden Kultur. Die Mitarbeitenden profitieren von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation von Geflüchteten beizutragen.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Mannheim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit der Integration von Geflüchteten beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Unterstützung von Geflüchteten befassen. Praktische Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit dieser Zielgruppe.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Flüchtlingshilfe. Ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Integrationsmaßnahmen kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Konfliktlösung beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in (m/w/d)

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator:in bei Caritasverband Mannheim wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit geflüchteten Menschen interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Betone deine Fähigkeiten im Integrationsmanagement und in der sozialen Arbeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle von Bedeutung sind. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Mannheim e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Mannheim informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie für geflüchtete Menschen anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder im Integrationsmanagement zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit geflüchteten Menschen ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse und Sorgen von Geflüchteten einzugehen. Zeige, dass du die kulturellen Unterschiede verstehst und respektierst.

Koordinator:in (m/w/d)
Caritasverband Mannheim e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>