Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in unserem Wohnbereich.
- Arbeitgeber: Der REHA-Verein unterstützt psychisch kranke Menschen in Freiburg und Umgebung seit 1980.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, ein unterstützendes Team und sinnvolle Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Integration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in der Reinigung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der REHA-Verein ist als freier gemeinnütziger Träger in der Stadt Freiburg sowie in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald tätig. Seit 1980 ist sein Satzungszweck, die soziale und berufliche Ausgliederung psychisch Kranker soweit wie möglich zu verhindern.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Emmendinger Teams eine engagierte Reinigungskraft Hauswirtschaft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50 - 100%).
Reinigungskraft Hauswirtschaft (m/w/d) in Voll- Teilzeit (VZ/TZ) für unseren Wohnbereich Emmendingen Arbeitgeber: REHA-Verein e.V.
Kontaktperson:
REHA-Verein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft Hauswirtschaft (m/w/d) in Voll- Teilzeit (VZ/TZ) für unseren Wohnbereich Emmendingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des REHA-Vereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der sozialen und beruflichen Integration psychisch Kranker verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und Reinigung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da du Teil eines Teams in einem sozialen Umfeld wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Frage im Gespräch nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Reinigung des Wohnbereichs auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich aktiv mit den Anforderungen auseinanderzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft Hauswirtschaft (m/w/d) in Voll- Teilzeit (VZ/TZ) für unseren Wohnbereich Emmendingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den REHA-Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den REHA-Verein und seine Mission informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele der Verein verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Hauswirtschaft hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im REHA-Verein arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung der Klienten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHA-Verein e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Reinigungskraft. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Hauswirtschaft hast und wie du diese im Interview präsentieren kannst.
✨Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. Ein sauberes und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst.
✨Motivation zeigen
Sei bereit zu erklären, warum du in der Hauswirtschaft arbeiten möchtest und was dich an der Stelle beim REHA-Verein besonders anspricht. Deine Leidenschaft für die Arbeit kann entscheidend sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des REHA-Vereins zu erfahren.