Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Schülern und jungen Erwachsenen beim Einstieg in die Berufswelt.
- Arbeitgeber: Die USS-Unternehmensgruppe ist ein erfahrener Bildungsträger mit über 40 Jahren Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Bildung und Erfahrung im Coaching oder in der Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeiten an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die USS-Unternehmensgruppe ist ein privater Bildungsträger, der seit über 40 Jahren berufliche und schulische Förderungen, Fort- und Weiterbildungen an insgesamt mehr als 40 Standorten in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern anbietet.
Wir unterstützen Menschen in ihrer Ausbildung, schaffen Möglichkeiten, Schul- und Berufsschulabschlussprüfungen nachzuholen und leisten Hilfestellung bei der Integration und Vermittlung in den Arbeitsmarkt.
Jobcoach / Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: USS GmbH
Kontaktperson:
USS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach / Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Bildung und berufliche Integration konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungslandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Jobcoaches beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als Berufseinstiegsbegleiter verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach / Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die USS-Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Jobcoach zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Berufseinstiegsbegleiters hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen bei ihrer beruflichen Integration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und Integration ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USS GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die USS-Unternehmensgruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die USS-Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da die Rolle des Jobcoaches viel mit der Unterstützung von Menschen zu tun hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du anderen geholfen hast, ihre beruflichen Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung für die berufliche Weiterentwicklung angeboten wird. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Berufseinstiegsbegleiter sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.