Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner:innen in der Altenpflege mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil der modernen Altenpflegeeinrichtung „Da Vinci“ auf dem Friedehorst Campus in Bremen-Lesum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Miteinander und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft haben und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Spezialkenntnisse werden intern vermittelt, also keine Sorge, wenn du noch nicht alles weißt!
In unserer modernen und hellen Altenpflegeeinrichtung „Da Vinci“ auf dem Friedehorst Campus in Bremen-Lesum sind wir für die Langzeitpflege von ca. 70 Bewohner:innen da. Und das mit Leib und Seele. In unseren zwei Wohnbereichen leben Menschen mit verschiedenen Pflegegraden und einem breiten Spektrum an Krankheitsbildern, wie z.B. Parkinson oder MS (Spezialkenntnisse vermitteln wir dir gerne intern).
Die Zusammenarbeit unter den Kolleg:innen und das Miteinander mit den Bewohner:innen ist sehr vertrauensvoll und familiär. Ein gutes Miteinander ist dir genauso wichtig wie uns? Dann werde Teil unseres Teams und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet als Pflegefachkraft in der Altenpflege (m/w/d).
Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Stiftung Friedehorst
Kontaktperson:
Stiftung Friedehorst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für verschiedene Krankheitsbilder wie Parkinson oder MS hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ein familiäres Miteinander. In einem vertrauensvollen Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit Kolleg:innen und Bewohner:innen kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen in der Altenpflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Altenpflegeeinrichtung „Da Vinci“ und den Friedehorst Campus. Verstehe ihre Werte, das Team und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Altenpflege hervor. Wenn du bereits mit bestimmten Krankheitsbildern wie Parkinson oder MS gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Bewohner:innen, um deine persönliche Verbindung zur Stelle zu zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Friedehorst vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern wie Parkinson oder MS. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und der Umgang mit den Bewohner:innen in dieser Einrichtung sehr wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Altenpflegeeinrichtung „Da Vinci“ und ihrem Ansatz zur Langzeitpflege vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.