Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmieren und entwickle spannende Anwendungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: inTime ist ein innovatives Unternehmen mit einer familiären Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Weiterentwicklung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und wachse gemeinsam mit uns in der Tech-Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Programmierung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und ein freundliches Miteinander sind uns wichtig.
Was wünschst du dir von deinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen? Bei uns erwartet dich ein aufgeschlossenes, agiles Team und eine familiäre Arbeitsatmosphäre. So beschreiben es zumindest unsere Mitarbeitenden! Doch was bedeutet das eigentlich für uns? Wir wollen, dass du dich bei uns wohl fühlst und mit allen Fragen zu uns kommen kannst. Bei uns bekommst du nicht nur die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln, sondern auch mit uns gemeinsam zu wachsen.
Du fühlst dich hinterm Bildschirm zuhause und hast Lust zu programmieren? Dann bewirb dich bei uns als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und werde Teil von inTime.
AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D) Arbeitgeber: inTime Express Logistik GmbH
Kontaktperson:
inTime Express Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technologien und Programmiersprachen, die bei uns verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Projekte oder Programmierbeispiele vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für die Anwendungsentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu unserem Team und der Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich gut in unser familiäres Umfeld einfügen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur fachlich passen, sondern auch menschlich zu unserem Team und unserer Arbeitsatmosphäre beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über inTime. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die Projekte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Team reizt und wie du zur familiären Atmosphäre beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für die Anwendungsentwicklung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inTime Express Logistik GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Das Team legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre, also sei offen und authentisch. Lass deine Begeisterung für das Programmieren durchscheinen!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Programmiersprachen und Entwicklungsmethoden. Informiere dich über gängige Technologien und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach dem Team
Nutze die Gelegenheit, um mehr über deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen zu erfahren. Frage nach der Teamdynamik und den Projekten, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine Ausbildung handelt, ist es wichtig, deine Motivation zum Lernen zu betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine persönliche Entwicklung hast.