Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Ladenleitung und organisiere den Verkaufsstand für Spielwaren und Geschenkartikel.
- Arbeitgeber: Der REHA-Verein setzt sich seit 1980 für die Integration psychisch Kranker in Freiburg ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Verantwortung in deiner Community bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Einzelhandel ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitkräfte – bewirb dich jetzt!
Der REHA-Verein ist als freier gemeinnütziger Träger in der Stadt Freiburg sowie in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald tätig. Seit 1980 ist sein Satzungszweck, die soziale und berufliche Ausgliederung psychisch Kranker soweit wie möglich zu verhindern.
Für unseren REHA-Läden und unseren mobilen Verkaufsstand (Bereich Spielwaren und Geschenkartikel) in Freiburg und der Regio suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Organisationskraft Einzelhandel / Assistenz der Ladenleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50 - 100%).
Organisationskraft Einzelhandel / Assistenz der Ladenleitung (m/w/d) für unsere REHA-Läden Arbeitgeber: REHA-Verein zum Aufbau sozialer Psychiatrie e. V.
Kontaktperson:
REHA-Verein zum Aufbau sozialer Psychiatrie e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisationskraft Einzelhandel / Assistenz der Ladenleitung (m/w/d) für unsere REHA-Läden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele des REHA-Vereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit im Einzelhandel unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits im REHA-Verein oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationskraft Einzelhandel / Assistenz der Ladenleitung (m/w/d) für unsere REHA-Läden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission des REHA-Vereins: Informiere dich über die Ziele und Werte des REHA-Vereins. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die soziale Verantwortung und den gemeinnützigen Ansatz des Vereins verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position der Organisationskraft im Einzelhandel relevant sind. Dazu gehören Erfahrungen im Verkauf, in der Kundenbetreuung oder in der Teamassistenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Ladenleitung beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHA-Verein zum Aufbau sozialer Psychiatrie e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den REHA-Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den REHA-Verein informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Vereins, insbesondere wie er psychisch kranken Menschen hilft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Einzelhandel gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.