Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä.
Jetzt bewerben
Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä.

Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä.

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Der Reha-Verein fördert die Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialpädagoge, Psychologe oder Pflegekraft haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ziel des Reha-Vereins ist die Begleitung, Beratung, Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit psychischer Erkrankung. Zum Reha-Verein gehören die Reha-Einrichtung Denkendorf, die Reha-Einrichtung in Plochingen, das Gemeindepsychiatrische Zentrum für das Fildergebiet, das Tageszentrum Kirchheim und die Filderwerkstatt. Dort bieten wir verschiedene betreute Wohnformen, ambulante Dienste und Tagesstätten sowie Teilhabe am Arbeitsleben (WfbM) an.

Für die Reha-Einrichtung in Denkendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Psychologe / Pflegekraft mit Fachrichtung Psychiatrie / Heilerziehungspfleger / Arbeitserzieher oder vergleichbar (m/w/d) mit einem Umfang von 90% (35,1 Stunden).

Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä. Arbeitgeber: REHA-Verein e.V.

Der Reha-Verein bietet eine wertvolle und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, aktiv zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert der Verein eine positive Arbeitskultur, die durch regelmäßige Fortbildungen und individuelle Karrierechancen ergänzt wird. Die Lage in Denkendorf ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance in einer ruhigen, naturnahen Umgebung.
R

Kontaktperson:

REHA-Verein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme des Reha-Vereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile deine Motivation und warum du gerade bei uns im Reha-Verein arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä.

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Fachwissen in Psychiatrie
Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse in rehabilitativen Maßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit gesetzlichen Rahmenbedingungen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter/Psychologe erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des Reha-Vereins eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Begleitung und Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen und wie du zur Teilhabe dieser Menschen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHA-Verein e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Reha-Vereins

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Reha-Vereins. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Begleitung und Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Klienten.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Bereich ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen deutlich machst.

Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä.
REHA-Verein e.V.
Jetzt bewerben
R
  • Sozialpädag./Sozialarbeiter/Psychologe/ Pflegekraft Fachricht.Psychiatrie/Heilerziehungspfleger o.ä.

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • R

    REHA-Verein e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>