Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) (1432/38/25)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) (1432/38/25)

Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) (1432/38/25)

Rottenburg am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzangelegenheiten und unterstütze die Kirchengemeinden bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Diözese Rottenburg-Stuttgart organisiert die Verwaltung für 14 kirchliche Zentren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft der Gemeinden und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und idealerweise erste Erfahrungen im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere im Finanzwesen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt 14 ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften, und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.

Für das Kath. Verwaltungszentrum Heidenheim in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (in Voll- oder Teilzeit).

Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) (1432/38/25) Arbeitgeber: Tagungshäuser der Diözese Rottenburg- Stuttgart

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen Wert legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördert das Kath. Verwaltungszentrum Heidenheim eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem respektvollen und kollegialen Team, das sich für die Belange der Kirchengemeinden einsetzt.
T

Kontaktperson:

Tagungshäuser der Diözese Rottenburg- Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) (1432/38/25)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen finanziellen Abläufe und Vorschriften innerhalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diözese. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sachbearbeiters im Finanzwesen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Finanzwesen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Finanzsoftware oder zur Bearbeitung von Finanzdokumenten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer kirchlichen Organisation. Informiere dich über die Werte und Ziele der Diözese und überlege, wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) (1432/38/25)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Finanzanalyse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Vertraulichkeit und Integrität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter:in im Finanzwesen. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf diese Punkte eingehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Finanzwesen hervorhebt. Zeige, wie du zur Entlastung der Kirchengemeinden beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse im Bereich Finanzen und Verwaltung belegen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tagungshäuser der Diözese Rottenburg- Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters im Finanzwesen. Verstehe, welche spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in dieser Position auf dich zukommen könnten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des Interviews.

Sachbearbeiter:in im Finanzwesen (w/m/d) (1432/38/25)
Tagungshäuser der Diözese Rottenburg- Stuttgart
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>