Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle Softwarelösungen im Energiesektor.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Energiehandel mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein agiles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Business Analyst, Kenntnisse in Energiewirtschaft und Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein einfacher Bewerbungsprozess mit nur zwei Interviews.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast du eine Leidenschaft für komplexe Geschäftsprozesse im Energiesektor, fühlst dich sicher im Umgang mit modernen Technologien und legst höchste Qualitätsansprüche an deine Arbeit, dann bist du bei uns genau richtig!
Tätigkeiten
Wir suchen erfahrene und hochmotivierte Business Analysten (all genders) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Energiegroßkundenhandel. Als Business Analyst bist du die Schnittstelle zwischen unseren Fachabteilungen und dem Entwicklungsteam. Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der Konzeption, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung unserer Softwarelösungen, insbesondere im Umfeld des Gas Deal Capturings und Großkundenverträge.
Deine Aufgaben:
- Analyse und Konzeption: Du arbeitest eng mit einem Produktverantwortlichen (PO) auf Kundenseite zusammen, um Anforderungen für unsere Systeme zu identifizieren, zu analysieren und detailliert zu dokumentieren. Dazu gehört die Aufnahme von Geschäftsprozessen im Energiegroßkundenhandel.
- Requirements Engineering: Du bist verantwortlich für das End-to-End Requirements Engineering, von der initialen Anforderungserfassung über die Spezifikation bis zur Validierung.
- Betreuung von Applikationen: Du betreust und entwickelst aktiv unsere Java/Kotlin React-Anwendungen weiter und stellst deren reibungslosen Betrieb sicher.
- Qualitätssicherung und Testautomatisierung: Aufgrund der hohen Umsätze, die über unsere Plattformen abgewickelt werden, ist ein sehr akkurates Testen unerlässlich. Du verantwortest das autonome Testen von zu releasenden Features und stellst die hohe Qualität unserer Lösungen sicher.
- Datenanalyse, Fehleranalyse und Monitoring: Du führst SQL-Abfragen durch und nutzt Elastic Log Analysen zur Fehlerdiagnose und zur Gewinnung von Erkenntnissen über das Systemverhalten.
- Fachliche Einarbeitung: Ein sehr analytisches Vorgehen und ein schnelles Einlernen in energiewirtschaftliche Themen sind essenziell, um die Komplexität der Geschäftsprozesse zu durchdringen.
Anforderungen
Was du mitbringen solltest:
- Nachgewiesene Erfahrung als Business Analyst im agilen Umfeld, idealerweise mit Bezug zu Finanzdienstleistungen oder Energiehandel.
- Fundiertes Grundwissen der Energiewirtschaft ist zwingend erforderlich. Dazu gehören Kenntnisse in Bereichen wie Fahrpläne, Direktbeschaffung, tranchierte Produkte, Derivathandel und allgemeine Marktmechanismen im Energiehandel.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und präzise zu strukturieren.
- Praktische Erfahrung im Requirements Engineering und im Umgang mit gängigen Tools und Methoden.
- Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und Architekturen.
- Grundlegende Vertrautheit mit Konzepten wie: Frontend, Backend, Datenbanken, REST-Schnittstellen etc.
- Erfahrung im Testen von Software und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Kenntnisse in der Testautomatisierung sind ein Plus.
- Sicherer Umgang mit SQL für Datenabfragen und Erfahrungen mit Tools zur Log-Analyse (z.B. Elastic Stack).
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, als Brücke zwischen Fachseite und Entwicklung zu agieren.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Team
Bei uns gibt es keine starren Hierarchien: Wir finden gemeinsam im Gespräch heraus, in welches Team du am besten passt. Dabei leben wir eine agile Denk- & Arbeitsweise auf Augenhöhe.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess ist simpel gehalten: Wir benötigen nur deinen Lebenslauf mit Gehaltsvorstellung und nächstmöglichsten Einstiegsdatum. Wir lernen uns in zwei Interviews kennen, eines bei dem wir uns auf der persönlichen Ebene kennenlernen und ein technisches Interview.
Business Analyst Energiehandelssysteme (all genders) – 100% Remote - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: iits-consulting GmbH
Kontaktperson:
iits-consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst Energiehandelssysteme (all genders) – 100% Remote - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiehandel zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools im Bereich Requirements Engineering und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Log-Analyse vertiefst. Übe das Lösen von praktischen Aufgaben, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Interviews. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Entwicklungsteams agiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst Energiehandelssysteme (all genders) – 100% Remote - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Business Analyst im Energiehandel zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Requirements Engineering und Datenanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Energiesektor und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Vorbereitung auf Interviews: Bereite dich auf die beiden Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deinen Erfahrungen im agilen Umfeld und im Umgang mit Softwareentwicklungsprozessen durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst belegen.
Gehaltsvorstellung und Einstiegstermin: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung und einen möglichen Einstiegstermin, die du in deiner Bewerbung angeben kannst. Recherchiere, um sicherzustellen, dass deine Vorstellungen marktgerecht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iits-consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Energiesektor und die spezifischen Herausforderungen im Energiehandel. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über Themen wie Fahrpläne, Direktbeschaffung und Marktmechanismen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Business Analyst erfolgreich gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Requirements Engineering verdeutlichen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Testautomatisierung und Softwareentwicklungsprozessen hervorhebst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Tools wie Elastic Stack zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und dem Entwicklungsteam agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Sachverhalte klar und präzise zu erklären, um deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz zu unterstreichen.