Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Korbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere soziale Integration.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LANDKREIS WALDECK FRANKENBERG sucht mehrere Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für den Sozialen Dienst im Fachdienst Jugend in Korbach oder Frankenberg (Eder).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Arbeitszeitmodellen in der malerischen Region Korbach, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es den Sozialarbeitern/Sozialpädagogen, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Waldeck-Frankenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Landkreises Waldeck-Frankenberg auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter/Sozialpädagogen gestellt werden. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Falls du noch keine direkte Erfahrung im sozialen Dienst hast, kann ehrenamtliches Engagement eine wertvolle Möglichkeit sein, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkkompetenz
Vertrautheit mit Hilfesystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im sozialen Dienst von Bedeutung sind. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Werte und Ziele des Landkreises Waldeck-Frankenberg ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Waldeck-Frankenberg vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Waldeck-Frankenberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis und seine sozialen Dienste informieren. Verstehe die Herausforderungen und Bedürfnisse der Region, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Soziale Arbeit erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>