Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Dienstplanung für die S-Bahn Stuttgart und koordiniere Taxifahrten.
- Arbeitgeber: Die S-Bahn Stuttgart ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Verkehrs in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den öffentlichen Nahverkehr und erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Fristgerechte Bereitstellung einer optimalen Dienstplanung unter Berücksichtigung der Vorgaben und Besonderheiten der S-Bahn Stuttgart.
Bestellung notwendiger Taxifahrten und Überführungsfahrten.
Abstimmung mit Umlauf-/Angebotsplanung und Dritten.
Erarbeiten der kontinuierlichen und zeitnahen unterjährigen Anpassung an die Ist-Anforderungen (Fahrplananpassungen, Personalsituation, Bau etc.).
Erarbeitung von Dienstvoll – und Anpassungsoptimierungen sowie der Abweichungsplanung und Überleitungen im System.
Zentrale Datenaufbereitung und -pflege sowie Leistungsmengenplanung.
Referent:in Produktionsplanung Aufgabengebiet Dienstplanung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Produktionsplanung Aufgabengebiet Dienstplanung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die S-Bahn Stuttgart und deren spezifische Anforderungen an die Dienstplanung. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Personalsituation und Fahrplananpassungen verbunden sind, um in einem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken der Produktionsplanung zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Empfehlungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenaufbereitung und -pflege vor. Zeige, dass du mit den relevanten Tools und Systemen vertraut bist, die für die Leistungsmengenplanung notwendig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Dienstplanung und Anpassungsoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Produktionsplanung Aufgabengebiet Dienstplanung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Produktionsplanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Dienstplanung und Datenaufbereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Koordination ein und zeige, wie du zur Optimierung der Dienstplanung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Produktionsplanung und Dienstplanung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Dienstpläne erstellt oder angepasst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Zusammenarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams kommuniziert und kooperiert hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnis über S-Bahn Stuttgart
Informiere dich über die S-Bahn Stuttgart und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung der Dienstplanung beitragen kann.