Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue haustechnische Anlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Haustechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verschiedene Arbeitszeitmodelle und gelegentliche Wochenendarbeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreiben von haustechnischen Anlagen (schwerpunktmäßig Heizungs- und Sanitärtechnik, Raumluft- und Kältetechnik sowie technische Einrichtungen aus dem Bereich Dach und Fach).
Bedienung und Betreuung der MSR-Technik.
Realisierung und Kontrolle der Arbeiten gemäß DIN 31051, hier insbesondere Bedienen, Handhaben, Stellen, Wartung, Inspektion.
Unterstützung bei der Anleitung, Unterweisung, Überwachung und Koordination von Fremdfirmen bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Unterstützung des Objektleiters bei der Organisation des Betriebs der haustechnischen Anlagen sowie fachliche Anleitung der Hausmeister (m/w/d).
Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebung von Störungen.
Deine Arbeitszeiten:
- Ab sofort, unbefristet
- Vollzeit / Teilzeit, 40 Stunden / Woche – verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich
- Montag bis Freitag, 5 Tage / Woche
- Gelegentliche Wochenendarbeit
Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dussmann Service Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Dussmann Service Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Raumluft- und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Standards und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Haustechnik konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Inspektion von haustechnischen Anlagen zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme erfolgreich diagnostiziert und gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere wenn es darum geht, mit Fremdfirmen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit haustechnischen Anlagen, insbesondere in den Bereichen Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Raumluft- und Kältetechnik. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Verweise auf relevante Normen: Erwähne deine Kenntnisse über DIN 31051 und andere relevante Normen in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du die Standards in der Branche kennst und einhalten kannst.
Teamarbeit und Koordination betonen: Da die Stelle auch die Anleitung und Koordination von Fremdfirmen umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Koordinationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Fehlerdiagnose und Problemlösung: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz der haustechnischen Anlagen zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dussmann Service Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Normen wie DIN 31051 verstehst und anwenden kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Inspektion von haustechnischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Anleitung und Koordination von Fremdfirmen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.