Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Datenschutz- und Compliance-Projekten und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die SCHUFA ist ein führendes Fintech mit über 95 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitswelt, flexible Arbeitszeiten und attraktive Verdienstmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Wirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebenes Studium im Bereich Recht oder IT, idealerweise mit Schwerpunkt Datenschutz.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Eigeninitiative und Engagement fördert.
Die SCHUFA war schon Fintech, bevor es Fintechs überhaupt gab. Seit über 95 Jahren ermöglichen wir, dass finanzielle Wünsche wahr werden. Wir reduzieren für Anbieter von Krediten, Waren und Dienstleistungen die Risiken eines Zahlungsausfalls, was mehr Geschäfte zu guten Konditionen möglich macht. Gleichzeitig setzen wir unser Know-how gezielt ein, damit unsere Kund:innen schnell, sicher und bequem online einkaufen können. So unterstützen wir Wachstum und Wohlstand in Deutschland.
Möchtest Du einen wichtigen Beitrag für die Wirtschaft leisten? Gefällt Dir der Gedanke, Dich im Umfeld anspruchsvoller finanzbezogener Fragestellungen zu bewegen? Liegt Dir Netzwerkarbeit und bist Du offen für Neues? Dann sorge mit uns für hohe Vertrauenswürdigkeit und gute Geschäftsbeziehungen. Lass uns gemeinsam Kundenanforderungen von morgen erkennen und dafür konkrete Angebote entwickeln.
Willkommen im Team SCHUFA, wo sich modernes Arbeiten und branchenführende Fachkompetenz mit Spaß verbinden.
Unterstützung des Teams Datenschutz & Compliance bei der täglichen Arbeit und in Projekten:
- Unterstützung in der Beratung, Konzeption, Planung, Implementierung, Durchführung und/oder dem Monitoring von Maßnahmen
- Unterstützung bei der Erstellung von Regelwerken
- Recherche von Fragestellungen zu Datenschutz, Datensicherheit und Compliance
- Freude an Datenschutz- und/oder Compliance-Themen
- Eingeschriebenes Studium im Bereich Recht oder IT, idealerweise mit Schwerpunkt Datenschutz, Compliance und/oder Daten- bzw. IT-Sicherheit
- Interesse an der Arbeit in einer Querschnittsfunktion
- Gutes Prozessverständnis
Wir wachsen und wir möchten, dass Du mit uns wächst. Daher bieten wir Dir:
- Eine moderne Arbeitswelt voller Chancen und Perspektiven
- Verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Verdienstmöglichkeiten
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und berufliche Qualifizierungs-möglichkeiten, die Dich weiterbringen
- Einen Teamgeist, um den uns andere beneiden – mit vielen Spezialist:innen, die gemeinsam etwas bewegen wollen
- Offene Türen und eine Unternehmenskultur, in der Deine Eigeninitiative und Dein Engagement gefördert werden
Werkstudent (m/w/d) Datenschutz & Compliance (mind. 16-20h / Woche) Arbeitgeber: SCHUFA Holding AG

Kontaktperson:
SCHUFA Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Datenschutz & Compliance (mind. 16-20h / Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Datenschutz und Compliance haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei der SCHUFA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Datenschutz und in der Compliance-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die im Bereich Datenschutz und Compliance auftreten können. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der SCHUFA! Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Datenschutz & Compliance (mind. 16-20h / Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHUFA und ihre Rolle im Finanzsektor. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und Compliance hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUFA Holding AG vorbereitest
✨Informiere Dich über die SCHUFA
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die SCHUFA informieren. Verstehe ihre Rolle im Finanzsektor und die Bedeutung von Datenschutz und Compliance in ihrem Geschäftsmodell. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und Compliance verdeutlichen. Zeige, wie Du Probleme analysierst und Lösungen entwickelst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten im Bereich Datenschutz oder zu den Herausforderungen des Teams sein. Das zeigt Dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine Querschnittsfunktion beinhaltet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.