Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d)

Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d)

Dillenburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team und koordiniere die Betreuung von Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: LEBENSHILFE Dillenburg e.V. unterstützt Menschen mit Behinderungen im nördlichen Lahn-Dill-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TVÖD.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d) Standort: Wohnhaus Manderbach und Wohnhaus in den Thalen, Voll- bzw. Teilzeit (30 - 39 Wochenstunden), unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechpartner für die Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung sowie die Koordination von Schulungen und Fortbildungen im Dienstplan
  • Mitwirkung bei der Teamentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption sowie der Expertenstandards Pflege in die Praxis
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Angehörigen sowie externen Dienstleistern (Ärzte, Therapeuten)
  • Organisation und Überwachung von Instandhaltungen, Wartungen sowie Krankenhausaufenthalten und Kurzzeitaufnahmen innerhalb der Einrichtung
  • Erstellung individueller Teilhabepläne und Teilnahme an entsprechenden Konferenzen
  • Umsetzung der Anforderungen aus dem QM-System
  • Enge Abstimmung mit der Wohnhausleitung bezüglich der Koordination von Teamsitzungen und Supervisionen

Ihre Kompetenzen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, idealerweise Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung, Verantwortungsübernahme sowie Engagement in der Teamarbeit
  • Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke

Ihre Verantwortung:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Betreuungsalltag unter Einhaltung pädagogischer, rechtlicher und Qualitätsstandards
  • Koordination der organisatorischen Aufgaben innerhalb des Teams sowie die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Standards
  • Verantwortung für die Zusammenarbeit mit externen Partnern, Behörden und Angehörigen sowie für die Einhaltung des QM-Systems

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Position mit voller Freistellung für die Tätigkeit als stellvertretende Wohnhausleitung
  • Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD, Sozial- und Erziehungsdienst, mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.
  • Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.08.2025 an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de

Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Dillenburg e.V.

Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer verantwortungsvollen Position als stellvertretende Wohnhausleitung bieten wir Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Betreuung von Menschen mit Behinderungen mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven Vergütung nach TVÖD und einer sicheren Anstellung in einer seit 60 Jahren anerkannten Einrichtung.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Dillenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Behindertenhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Teamentwicklung und zur Umsetzung der pädagogischen Konzepte beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Fortbildungen, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Fähigkeit zur Teamentwicklung
Engagement für die Mitgestaltung von Prozessen
Kenntnisse in der Erstellung von Teilhabeplänen
Koordination von Schulungen und Fortbildungen
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. und ihre Angebote in der Behindertenhilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Wohnhausleitung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sowie deine Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzepte beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Dillenburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben der stellvertretenden Wohnhausleitung und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Betone in deinem Gespräch dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Behörden, Angehörigen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamentwicklung oder zu den Herausforderungen bei der Umsetzung der pädagogischen Konzepte umfassen.

Stellvertretende Wohnhausleitung (m/w/d)
Lebenshilfe Dillenburg e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>