Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Schülern in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Das UKGM ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit und arbeite in einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Studienbegleitende Anstellung möglich; Kindertagesstätte am Klinikum vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN: Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Schule für Pflegeberufe an der Elisabeth von Thüringen-Akademie einen Pflegepädagogen/Medizinpädagogen/Lehrer für Gesundheitsfachberufe (m/w/d) für eine unbefristete Einstellung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir wenden uns an Bewerber*innen mit:
- einer Ausbildung und Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- einem abgeschlossenen Studium der Pflegepädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- der Bereitschaft zur Teamarbeit
- Freude am pädagogischen Arbeiten mit jungen Menschen
- der Bereitschaft an strukturellen Veränderungskonzepten mitzuarbeiten
- guten pädagogischen, kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
Berufserfahrung und Erfahrung im Unterrichten ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein aufgeschlossenes, kooperatives Team
- die Chance, aktiv an der Umsetzung einer in die Zukunft gerichteten Pflegeausbildung mitzuwirken
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Eine studienbegleitende Einstellung ist bei entsprechender Qualifikation möglich. Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.
Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.
Gerne steht Ihnen Frau Cäcilia Nau unter der Telefonnummer 06421/58-61487 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.07.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Bildungszentrum Frau C. Nau Sonnenblickallee 13 35043 Marburg oder per E-Mail an: Caecilia.Nau@med.uni-marburg.de.
Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: www.ukgm.de.
Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrer für Gesundheitsfachberufe (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrer für Gesundheitsfachberufe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKGM arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften am Herzen liegt und wie du sie motivieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge / Medizinpädagoge / Lehrer für Gesundheitsfachberufe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Mitarbeit an strukturellen Veränderungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass du die richtige Adresse verwendest und alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge angefügst.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen hat, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und Ansätze machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen und der Motivation von Schülern zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Universitätsklinikum legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch Erfahrungen aus der Pflege oder anderen Bereichen umfassen.
✨Informiere dich über das UKGM
Ein gutes Verständnis des Universitätsklinikums Gießen und Marburg und seiner Werte wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst. Besuche die Website und informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Umsetzung von Veränderungskonzepten in der Pflegeausbildung stellen.