Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und gestalte die Blutversorgung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der DRK-Blutspendedienst ist ein fortschrittlicher Arbeitgeber im medizinisch-pharmazeutischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und sinnstiftende Tätigkeiten mit einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesellschaft bei und erlebe, wie deine Arbeit Leben rettet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an medizinischen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Springe, ideal für engagierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen in Vollzeitbeschäftigung.
Projektmanager (w/m/d) Arbeitgeber: DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Kontaktperson:
DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte, die der DRK-Blutspendedienst aktuell verfolgt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den laufenden Initiativen hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Projektmanager zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die medizinisch-pharmazeutische Branche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Vision für die Zukunft hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Blutspendedienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektmanagers wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der medizinisch-pharmazeutischen Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit beim DRK-Blutspendedienst reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für sinnstiftende Tätigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Blutspendedienst NSTOB gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des DRK-Blutspendedienstes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Blutversorgung für die Kliniken verstehst und wie deine Rolle als Projektmanager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Projektmanager sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Betone im Interview, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest und Konflikte löst, um die Projektziele zu erreichen.