Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: pro juve ist ein engagiertes Unternehmen in der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mehr als 20 Stunden zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 26000 - 36000 € pro Jahr.
Der Träger pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Potsdam. Für unsere Erziehungsstellen in der Region Teltow-Fläming suchen wir eine pädagogische Fachkraft, die uns als hinzukommende Fachkraft im Rahmen von mindestens 20 Stunden, sehr gern mehr, unterstützt.
Pädagogische Fachkraft (gn) als Hinzukommende Fachkraft Arbeitgeber: pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH
Kontaktperson:
pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (gn) als Hinzukommende Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Region Teltow-Fläming sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die in der Kinder- und Jugendhilfe aktuell sind. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (gn) als Hinzukommende Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogische Fachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über pro juve
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der pädagogischen Arbeit sind Soft Skills wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.