Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Erdkunde und Geschichte in Klassen 5-13 mit viel Engagement.
- Arbeitgeber: Eine innovative Schule mit einem motivierten Team und persönlicher Lernatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, kleine Klassen und hohe pädagogische Freiheiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem flexiblen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 1. und 2. Staatsexamen für Lehrkräfte.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die neue Wege im Unterricht gehen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine motivierte Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Erdkunde in den Klassen 5-13 und Geschichte in Vollzeit.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt Ihnen am Herzen? Lehrer/-in sein ist für Sie mehr als nur ein Job? Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Motivation und Engagement aus? Mit der Begeisterung für Ihre Fächer möchten Sie auch gerne die Schülerinnen und Schüler anstecken?
Wenn Sie diese Fragen mit einem „Ja“ beantworten können, dann freuen wir uns, Sie bei einem persönlichen Gespräch näher kennen zu lernen. Wir suchen eine motivierte Verstärkung für das Fach Geschichte, die bereit ist, mit uns neue Wege zu gehen.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung. Unsere Schule zeichnet sich durch ein innovatives und motiviertes Kollegium aus, das durch seinen überaus hohen Teamgeist besticht. Unsere Klassen umfassen durchschnittlich 12-14 Schüler, was uns ganze besondere pädagogische Freiheiten bietet und für eine angstfreie und persönliche Lernatmosphäre sorgt.
Wir suchen Lehrkräfte mit 1. und 2. Staatsexamen.
Lehrkraft für Erdkunde und Geschichte Sek I+II (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Privatschule NRW Ganztagsschule GmbH
Kontaktperson:
Freie Privatschule NRW Ganztagsschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Erdkunde und Geschichte Sek I+II (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Schule und unser pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele unserer Institution verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir innovative Methoden, die du in den Fächern Erdkunde und Geschichte anwenden möchtest. Dies wird dir helfen, deine Begeisterung für die Fächer zu zeigen und wie du Schüler motivieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. In einem kleinen System wie unserem ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen und kreative Lösungen zu finden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Erdkunde und Geschichte Sek I+II (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Schule: Informiere dich gründlich über die Schule, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über das pädagogische Konzept, die Werte und die Schulgemeinschaft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Erdkunde und Geschichte hervorhebt. Betone relevante Praktika, Lehrtätigkeiten oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du an dieser Schule arbeiten möchtest und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Privatschule NRW Ganztagsschule GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu den Lehrplänen für Erdkunde und Geschichte zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Fächer spannend und ansprechend gestalten kannst, um die Schüler zu motivieren.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für das Lehren verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität und Innovationsbereitschaft
Da die Schule neue Wege gehen möchte, ist es wichtig, dass du zeigst, wie offen du für innovative Lehrmethoden bist. Diskutiere Ideen, wie du den Unterricht anpassen könntest, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
✨Bereite Fragen für das Gespräch vor
Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulkultur, zum Kollegium und zu den Herausforderungen im Unterricht stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.