Pflegefachkraft oder Hilfskraft für unsere Wohngemeinschaften
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft oder Hilfskraft für unsere Wohngemeinschaften

Pflegefachkraft oder Hilfskraft für unsere Wohngemeinschaften

Schönbrunn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in unseren Wohngemeinschaften und mache einen echten Unterschied.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und erlebe erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für die Pflege ist entscheidend.
  • Andere Informationen: Teilzeitstellen zwischen 15-30 Stunden pro Woche verfügbar.

Wir assistieren Menschen - aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitern Menschen mit und ohne Behinderung. Robert Bichlmaier und seine Kolleg:innen im Bereich Wohnen I freuen sich für unsere Wohngemeinschaften in der Region auf Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (15-30 Std./Woche) und unbefristet.

Pflegefachkraft oder Hilfskraft für unsere Wohngemeinschaften Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber in der Region Schönbrunn bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung Ihnen Sicherheit und Lebensqualität bieten. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur einen Job, sondern auch sinnstiftende Arbeit bietet.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder Hilfskraft für unsere Wohngemeinschaften

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in unseren Wohngemeinschaften zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege konkret darlegen kannst. Überlege dir auch, welche Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung auftreten können und wie du damit umgehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder Hilfskraft für unsere Wohngemeinschaften

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über die Wohngemeinschaften und die Werte des Unternehmens. Verstehe, wie sie Menschen mit und ohne Behinderung unterstützen und welche Philosophie dahintersteht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade deine Bewerbung über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor

Informiere dich über die Mission und die Werte der Organisation, die Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Pflege

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Stelle Fragen zur Wohngemeinschaft

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Wohngemeinschaft stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Mitgefühl gezeigt hast. Betone auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in einer Wohngemeinschaft besonders wichtig ist.

Pflegefachkraft oder Hilfskraft für unsere Wohngemeinschaften
Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>