Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Innovationsprojekte von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: iDEAL ist ein führendes Unternehmen in der Widerstandsschweißtechnik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Maschinenbau-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Innovationsmanagement und mindestens 3 Jahre Erfahrung in F&E.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Umfeld und die Möglichkeit, innovative Ideen zu verwirklichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IDEAL gehört zu den Marktführern im Bereich der Widerstandsschweißtechnik. Unser Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Kompaktmaschinen, modular aufgebauten Standardausführungen bis hin zu maßgeschneiderten, aufgabenspezifischen Sonderlösungen. Unsere mittelständische Unternehmensstruktur steht für effizientes, unkompliziertes Arbeiten in flachen Hierarchien.
Der Innovationsmanager (m/w/d) spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Realisierung neuer Produktideen und innovativer Angebote für unsere Kunden. Er definiert den Innovationsprozess bei iDEAL und verantwortet diesen von der Idee bis zur Umsetzung. Mit seinem fachbereichsübergreifenden Team testet, validiert und realisiert er potenzielle Produktideen. Dabei sind die technische Realisierbarkeit sowie der wirtschaftliche Erfolg einer Idee gleichberechtigte Treiber, die über Erfolg und Misserfolg eines Projektes entscheiden.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung von Entwicklungsprojekten, vom Start bis zur Markteinführung bzw. Übergabe an die Business Units
- Aufbau eines Innovationsprozesses, inklusive Meilensteinen und Freigabe-Gates
- Gestaltung und Validierung eines Business-Plans für neue Geschäftsmodelle (Umsatzplanung, Ressourcenbedarf etc.) sowie regelmäßige Kommunikation und Präsentation der Projektfortschritte vor dem Management
- Koordination der einzelnen Prozesse unter Bewertung der Sinnhaftigkeit, der Machbarkeit, der Termine und der Kosten
- Projektsteuerung mit interdisziplinären Teammitgliedern inkl. Budgetverantwortung
- Implementierung einer Entwicklungs-Roadmap
- Aufbau von Netzwerken zu anderen technischen Einrichtungen, wie Universitäten, Fachhochschulen und Firmen
- Sichere technische Präsentation einer Innovation (englisch und deutsch), intern wie extern
- Patentrecherche und Unterstützung bei Patentbeantragungen, in Zusammenarbeit mit einem Patentanwalt
- Aufbau einer Datenbank zur Technologieerfassung, Technologiebewertung und Technologiedokumentation
- Vorbereitung und Organisation von internen Technologie-Events
- Etablierung einer Innovationskultur im Unternehmen
- Leiten des Change-Managements, um neue Technologien ins Unternehmen zu tragen
- Teilnahme bzw. Mitwirken an Verbandstreffen (DVS etc.) und Förderprogrammen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Technologie, Innovationsmanagement oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrungen im Bereich F&E / Technologie, vorzugsweise im Maschinenbau
- Verständnis der Widerstandstechnik: Funktionsweise und Anwendung von Widerstandsschweißen sowie der verschiedenen Schweißverfahren
- Kenntnisse über Schweißmaschinen, Elektrodenmaterialien und Steuerungssysteme wünschenswert
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und adressatenorientiert darstellen zu können, sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres Auftreten und Präsentieren (auch in englischer Sprache)
- SAP-Kenntnisse
Unsere Benefits:
- Ein starkes mittelständisches Unternehmen mit über 100-jähriger Geschichte, welches kürzlich als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet wurde
- Ein gutes kollegiales Arbeitsumfeld in einem erfahrenen Team
- 30 Tage Jahresurlaub
- iDEAL-spezifische Sozialleistungen, wie z. B. Gesundheitsförderung, Firmenevents, kostenlose Parkplätze, Tankrabatte, Coperate Benefits u. v. m.
- Am wichtigsten: sympathische Kollegen, die sich darauf freuen, iDEAL gemeinsam mit Ihnen voranzubringen!
Unsere Werte
- Vertrauen: Wir bei iDEAL verlassen uns aufeinander, bieten und nehmen Hilfe an.
- Schöpferkraft: Wir bei iDEAL nutzen unsere kreativen Potenziale und gehen mutig neue Wege.
- Verantwortung: Wir bei iDEAL übernehmen die Initiative, handeln bewusst und messen uns an den Ergebnissen.
- Leidenschaft: Wir bei iDEAL brennen für das, was wir tun, und bringen den Funken zum Überspringen.
- Integrität: Wir bei iDEAL pflegen einen loyalen Umgang miteinander und leben den offenen Dialog.
Interessiert Sie diese Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
Kontakt
Frau Berna Hils
Standort
Lippstadt
IDEAL Werk
C.+E. Jungeblodt GmbH & Co. KG
Bunsenstraße 1
59557 Lippstadt
Innovationsmanager - Forschung- und Entwicklung - Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: IDEAL-Werk C.+ E. Jungeblodt GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
IDEAL-Werk C.+ E. Jungeblodt GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsmanager - Forschung- und Entwicklung - Maschinenbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Maschinenbau und Innovationsmanagement zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern von iDEAL in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Technisches Wissen vertiefen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Widerstandstechnik und die verschiedenen Schweißverfahren hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um bei Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da die Position eine sichere technische Präsentation erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Nutze Gelegenheiten, um vor Publikum zu sprechen, sei es in Workshops oder bei kleinen Gruppen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Innovationskultur verstehen
Informiere dich über die Innovationskultur bei iDEAL und überlege, wie du zur Etablierung einer solchen Kultur beitragen kannst. Bereite Ideen vor, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Veränderungen zu initiieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanager - Forschung- und Entwicklung - Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Lies die Unternehmenswerte von iDEAL sorgfältig durch und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst. Zeige, dass du Vertrauen, Schöpferkraft, Verantwortung, Leidenschaft und Integrität schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich F&E oder Technologie hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, die du geleitet hast und die für die Position relevant sind.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Widerstandstechnik und deine SAP-Kenntnisse klar darstellst. Dies könnte entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Präsentationsfähigkeiten hervorheben: Da die Position eine sichere technische Präsentation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten anführen. Erwähne auch deine Erfahrung in der Präsentation auf Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IDEAL-Werk C.+ E. Jungeblodt GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe den Innovationsprozess
Informiere dich im Vorfeld über den Innovationsprozess bei iDEAL. Zeige im Interview, dass du die Schritte von der Idee bis zur Umsetzung verstehst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite technische Präsentationen vor
Da die Position eine sichere technische Präsentation erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite Beispiele für innovative Ideen vor, die du in der Vergangenheit erfolgreich präsentiert hast.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken zu Universitäten und anderen technischen Einrichtungen hervor. Diskutiere, wie du interdisziplinäre Teams koordiniert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse über Widerstandstechnik zeigen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Widerstandstechnik und der verschiedenen Schweißverfahren hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.