Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in der Landschaftspflege und bei sozialen Projekten.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche diakonische Einrichtung mit Herz für Menschen in Not seit 1876.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 39 Stunden pro Woche, sinnvolle Arbeit mit sozialem Impact.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeitserziehung oder Landschaftsgärtnerei ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Seit 1876 machen wir uns aus Überzeugung und christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not stark. Heute sind wir eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg mit einem breiten Spektrum an Leistungen und zahlreichen Standorten in und um Ludwigsburg. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Suchtverhalten und/oder besonderen sozialen Problemen sowie psychischen Erkrankungen.
Für unsere "Grüne Gruppe" im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten im Landkreis Ludwigsburg suchen wir einen Arbeitserzieher / Landschaftsgärtner (w/m/d) unbefristet mit 39 Stunden pro Woche. Die "Grüne Gruppe" ist eines von mehreren Projekten mit dem Ziel, langzeitarbeitslose Menschen zu beschäftigen und wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Pflege der Grünflächen und Wege des Stammgeländes und der Außenstandorte der Karlshöhe Ludwigsburg gehört zu ihren Hauptaufgaben.
Arbeitserzieher / Landschaftsgärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Karlshöhe Ludwigsburg
Kontaktperson:
Karlshöhe Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher / Landschaftsgärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Einrichtung. Da wir uns für Menschen in Not einsetzen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine persönlichen Überzeugungen mit unserer christlichen Nächstenliebe übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitserziehung und Landschaftsgestaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sammelst, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zeigen. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist, da dies in unserer Arbeit von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Zielgruppe übereinstimmen, die wir unterstützen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher / Landschaftsgärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die diakonische Einrichtung und ihre Werte. Verstehe, wie sie Menschen in Not unterstützen und welche Projekte sie anbieten, insbesondere die 'Grüne Gruppe'.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Arbeitserziehung und Landschaftsgestaltung hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen in schwierigen sozialen Situationen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Menschen in Not hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlshöhe Ludwigsburg vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und die Mission der diakonischen Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nächstenliebe und sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Arbeitserzieher oder Landschaftsgärtner unter Beweis stellen. Zeige, wie du Menschen unterstützt hast, insbesondere solche mit besonderen Bedürfnissen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der 'Grünen Gruppe' wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und zur Unterstützung von langzeitarbeitslosen Menschen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die 'Grüne Gruppe' derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.