Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in unserem AWO Servicehaus.
- Arbeitgeber: Die AWO ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Belange einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und trage zu einem sauberen Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche verfügbar.
Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem AWO Servicehaus in Norderstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20-25 Stunden. Klingt gut? Dann mal los!
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Kontaktperson:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die in unserem AWO Servicehaus angewendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Stelle in Teilzeit ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in den Abendstunden zu arbeiten, wenn es nötig ist.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen im Bereich Reinigung hervor, insbesondere in ähnlichen Einrichtungen. Wenn du bereits in einem Pflegeheim oder einer ähnlichen Umgebung gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und betone, wie du zur Sauberkeit und Hygiene beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Servicehaus ist es wichtig, gut mit anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Menschen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungskraft wichtig sind. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten im Reinigungsbereich und deine Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Reinigungskraft auszeichnet. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Reinigungskräfte gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Kleidung und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Saubere, ordentliche Kleidung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Reinigung und im Umgang mit verschiedenen Materialien zeigen. Das kann helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.