Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Durchführung von CT- und MRT-Diagnostik und betreue Patienten während ihrer Untersuchungen.
- Arbeitgeber: RADTOP ist ein wachsendes Diagnostikzentrum für radiologische und nuklearmedizinische Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, gute Verkehrsanbindung und kostenlose Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens FOR, Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung garantiert.
RADTOP - Dr. Topcu und Kollegen ist ein radiologisch - nuklearmedizinisches Diagnostikzentrum auf Wachstumskurs. In zentral gelegenen Ärztehäusern an den Standorten in Hamm, Bochum, Gelsenkirchen, Münster sowie Gelsenkirchen Buer und Mülheim bieten wir in unseren Zentren für diagnostische Bildgebung ein umfassendes Leistungsspektrum an Präventionsmedizin und Früherkennung. Starten Sie Ihre Zukunft mit uns am Standort Münster und beginnen Sie Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d).
Für das Ausbildungsjahr 2025:
- Eine umfassende und hoch qualifizierte Fachausbildung
- Vermittlung der Funktionsweise modernster Geräte (CT, MRT, Röntgen und Sonographie)
- Selbständiges Arbeiten
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Aufbauende Qualifikationen (z.B. Kenntnisse im Strahlenschutz)
- Spaß in einem dynamischen Praxisteam
- Gute Verkehrsanbindung durch zentrale Lage (auch an den ÖPNV)
- Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag
- Garantiert höhere Tarifeinstufung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)
Unsere Erwartung:
- Mindestens FOR
- Spaß am Umgang mit Menschen sowie Kommunikationsstärke
- Diskretion, Geduld und gutes Einfühlungsvermögen
- Organisationstalent wie auch ein hohes Verantwortungsbewusstsein
Ihr Aufgabenspektrum:
- Einarbeitung in die Durchführung der CT- und MRT-Diagnostik
- Fachgerechte Vorbereitung von Untersuchungen
- Beratung und Annahme von Patientenanliegen
- Vorbereitung der Patienten auf radiologische Untersuchungen sowie Betreuung vor, während und nach der Untersuchung
- Praxisorganisation und fehlerfreie Dokumentation der Behandlungsabläufe
- Umgang mit unserem Patientenverwaltungsprogramm wie auch unserer Bilddatenbank
- Abrechnung unserer getätigten Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf, den Sie uns gerne per E-Mail senden. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Kirsten Sowinski unter +49 2305980-3225 zur Verfügung.
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen
Kontaktperson:
RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der radiologischen Diagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien wie CT und MRT hast, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Organisationstalent, indem du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du Verantwortung übernommen und Aufgaben erfolgreich organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Praxisorganisation und den Abläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise bei RADTOP zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RADTOP: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RADTOP und deren Standorte. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke, Organisationstalent und dein Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Entwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über RADTOP und deren Leistungen informieren. Verstehe die verschiedenen diagnostischen Verfahren, die sie anbieten, und zeige dein Interesse an der radiologischen und nuklearmedizinischen Diagnostik.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen umgegangen bist. Das kann in Form von Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtlichen Tätigkeiten sein.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Organisationstalent betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du Aufgaben erfolgreich geplant und koordiniert hast, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Praxisorganisation erfüllen kannst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an den Themen, die während der Ausbildung behandelt werden, wie z.B. Strahlenschutz oder die Bedienung moderner Geräte. Das zeigt, dass du motiviert bist und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.