Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in Rechtsmedizin (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in Rechtsmedizin (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in Rechtsmedizin (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und unterstütze bei gerichtlichen Obduktionen sowie allgemeine Büroarbeiten.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen bietet eine inklusive und fortschrittliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Infrastruktur, Jobtickets und umfassende Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gleichstellung und soziale Verantwortung großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Sektionsassistent*in oder Bereitschaft zur Einarbeitung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement.

Vielfältige interessante Benefits (u.a. attraktive Infrastruktur, Jobtickets).

Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Aufgaben:

  • Organisation von und Mitwirkung an gerichtlichen Obduktionen
  • Ergänzende Bürotätigkeit
  • Allgemeine Administration

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als Sektionsassistent*in oder ggf. Bereitschaft zur Einarbeitung in Sektionstätigkeiten
  • MS-Office-Kenntnisse
  • Ggf. auch Sekretär*in mit Interesse für Sektionstätigkeit

Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in Rechtsmedizin (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement bietet. Mit attraktiven Benefits wie Jobtickets und einer Vergütung nach TV-L, ergänzt durch verschiedene Sozialleistungen, schaffen wir eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung, die die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter fördert und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen besonders wertschätzt.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in Rechtsmedizin (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Rechtsmedizin oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sektionsassistent*in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle klar und deutlich. Erkläre, warum du gerade bei der Universitätsmedizin Göttingen arbeiten möchtest und wie du zur Gleichstellung und Inklusion beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in Rechtsmedizin (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
MS-Office-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Durchführung von Obduktionen
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten der Rechtsmedizin
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der allgemeinen Administration
Interesse an medizinischen Sektionstätigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rechtsmedizin und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in Sektionstätigkeiten ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als Sektionsassistent*in oder andere relevante Erfahrungen. Wenn du MS-Office-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass diese im Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden.

Verfasse ein präzises Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Zeige, dass du die Werte der Universitätsmedizin Göttingen verstehst und schätzt. Erwähne, wie du zur beruflichen Gleichstellung und zur Teilhabe von schwerbehinderten Menschen beitragen möchtest, falls dies zutrifft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Rechtsmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten als Sektions- und Präparationsassistent*in unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Universitätsmedizin Göttingen und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Gleichstellung und Inklusion. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in Rechtsmedizin (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Universitätsmedizin Göttingen
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Göttingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>