Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team zur Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das höchste Qualitätsstandards setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Qualitätssicherung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Qualitätssicherung und ISO 9001/IATF16949.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an internen und externen Audits teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität.
Beurteilung der Fertigungsprozesse durch interne Qualitätsaudits.
Fehlermanagement resultierend aus Kunden- und Lieferantenreklamationen sowie internen Qualitätsproblemen.
Qualitätsreporting inklusive regelmäßiger Auswertung und Ableitung von Maßnahmen.
Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems nach ISO 9001/IATF16949.
Aufrechterhalten der Prüfmittelfähigkeiten in Anlehnung an die VDA-Bände.
Kenntnisse im Bereich der zerstörungsfreien Prüfungen wünschenswert.
Ansprechpartner für alle fachlichen und disziplinarischen Belange innerhalb des Teams.
Begleitung von internen und externen Audits.
Koordination von Reklamationen und Erstbemusterungen am Standort.
Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH
Kontaktperson:
LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ISO 9001 und IATF 16949 Standards. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Fehlermanagement zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Reklamationen bearbeitet und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die Qualitätsziele zu erreichen, und teile diese Ansätze während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie ISO 9001/IATF16949 Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätsaudits. Dies hilft dir, relevante Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrung in der Qualitätssicherung und im Fehlermanagement zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit, das Qualitätssicherungssystem weiterzuentwickeln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Qualitätsstandards wie ISO 9001 und IATF 16949 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Fehlermanagement vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden- oder Lieferantenreklamationen umgegangen bist. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für Qualität.
✨Zeige deine Teamführungsfähigkeiten
Da du als Teamleiter arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Methoden zur Motivation deines Teams zu beantworten.
✨Frage nach den internen Audits
Stelle Fragen zu den internen und externen Audits, die das Unternehmen durchführt. Dies zeigt dein Interesse an den Prozessen des Unternehmens und gibt dir einen Einblick in die Herausforderungen, die dich erwarten könnten.