Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte in einer orthopädischen Praxis und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Eine angesehene orthopädische Praxis in Bornheim mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme über Dr. Johannes Finkam unter 02222-36 80.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Orthopädische Praxis in Bornheim sucht: MFA m/w/d (Vollzeit).
Dr. Johannes Finkam 02222-36 80
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Finkam
Kontaktperson:
Dr. Finkam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die orthopädische Praxis von Dr. Johannes Finkam. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Dienstleistungen und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Position zeigen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Anforderungen eines Medizinischen Fachangestellten in einer orthopädischen Praxis auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer orthopädischen Praxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die orthopädische Praxis von Dr. Johannes Finkam. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Leistungen, Philosophie und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinischer Fachangestellter hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Organisation medizinischer Abläufe zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der medizinischen Assistenz ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Finkam vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die orthopädische Praxis von Dr. Johannes Finkam informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Überlege dir im Voraus, welche relevanten Erfahrungen du als Medizinischer Fachangestellter mitbringst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist oder welche administrativen Aufgaben du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Praxis ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.